Die deutschen Medizintechnik-Hersteller werden das laufende Jahr 2011 nach vorläufigen Angaben mit einem Umsatzplus von rund sechs Prozent abschließen. Der Gesamtumsatz läge dann bei 21,1 Milliarden …
Autor: analytik-news
Biogasanlagen boomen. Messtechnik von Siemens ermöglicht jetzt erstmals eine kontinuierliche Kontrolle der biologischen Methanproduktion und einen vollautomatisierten Betrieb. Josef Götz achtet auf sein Bauchgefühl – was auf jahrelanger Erfahrung b…
Biomasse ist nicht allein Ausgangsmaterial zur Bereitstellung von Energie (direkt im Heizkraftwerk, indirekt über die Herstellung und Nutzung von Biogas/Synthesegas). Auch immer mehr chemische Zwischen- und Endprodukte werden aus Biomasse hergestellt….
Wissenschaflter des Lewis and Clark College, an der Joint School of Nanoscience and Nanoengineering (JSNN) in den USA haben die faszinierende Kletterfähigkeit von Spinnen und Geckos mit Hife des ORIO…
Mit dem Handy telefonieren, mal eben E-Mails von unterwegs checken, im Auto die aktuellen Nachrichten hören: Die Kommunikation von unterwegs, zu jeder Zeit und an jedem Ort gehört zu unserem Alltag. …
Die Nanotechnologie hat als Schlüsseltechnologie einen wachsenden Einfluss auf Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Derzeit sind rund 64.000 Arbeitnehmer in Deutschland mit industriellen Anwendung…
Die bundesdeutsche Nanoszene hat ihre Heimat gefunden. Am 3. November 2011 wurde in Saarbrücken der Deutsche Verband Nanotechnologie e. V. (DV Nano) gegründet. Damit hoben die Gründungsmitglieder des…
Forscher der Universität Basel und des Paul Scherrer Instituts konnten im Nanomaßstab zeigen, wie sich Karies auf die menschlichen Zähne auswirkt. Ihre Studie eröffnet neue Perspektiven für die Behan…
Demenz und Alzheimer, aber auch Hepatitis und Tumoren haben etwas gemeinsam: Bei all diesen Erkrankungen ändert sich die Verteilung von Metallionen und metallhaltigen Eiweißen im Gewebe der betroffen…
Huber bietet mit der MPC-Reihe preisgünstige Wärmethermostate mit Bädern aus Polycarbonat (bis +100 °C) oder Edelstahl (bis +200 °C) an. Die Füllvolumen der Bäder reichen je nach Modell von 6 bis 25 …