Bis 2020 will der Medizintechnik-Verbund mit neuen marktfähigen Produkten für die Zielmärkte Messtechnik für biologische Systeme, mobile Analytik und Implantologie etwa 80,0 Mio. EUR mehr Umsätze gen…
Autor: analytik-news
Etwa 1 500 Stoffe, deren Registrierung laut einer Studie von April 2010 beabsichtigt war, wurden innerhalb der ersten Frist nicht registriert. Die Kontaktgruppe der Direktoren (DCG) verständigte sich…
Wenn wir Durst haben, können wir hierzulande den Wasserhahn aufdrehen und bedenkenlos trinken. Daran haben wir uns gewöhnt und vergessen leicht, dass wir dieses Privileg nur mit einem Bruchteil der Weltbevölkerung teilen. Die hohe Qualität des deut…
Der Nobelpreis für Chemie 2011 geht an den israelischen Wissenschaftler Daniel Shechtman. Er wird für die Entdeckung der Quasikristalle, die vor rund 30 Jahren einen Paradigmenwechsel in der Kristall…
Dr. Marcus Clauß aus dem Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der TiHo hat ein neues Verfahren zur schnellen Bestimmung von Mikroorganismen in der Luft entwickelt. Sind die Konz…
Das leiseste Zittern genügt, um etwas mitzuteilen. Kleine Teilchen, die in einer Flüssigkeit gelöst sind, registrieren, was in ihrem Umfeld vor sich geht, und reagieren darauf. Ohne ausgetüftelte Mes…
RETSCH Backenbrecher werden für die schnelle und schonende Grob- und Vorzerkleinerung von mittelharten, harten, spröden und hartzähen Materialien eingesetzt. Mit dem Tischgerät BB 51 und den Standgeräten BB 100, BB 200 und BB 300 bietet RETSCH ein…
Böden sind gewaltige Kohlenstoffspeicher: Mehr als 3000 Gigatonnen davon halten sie in Form von unterschiedlichen organischen Molekülen fest. Durch Abbauprozesse gelangt der Kohlenstoff wieder in die…
Das Umweltbundesamt (UBA) will Chemikalien international sicherer machen und schlägt eine globale Chemikalien-Strategie vor: „Produktion und Nutzung von Chemikalien sind in einer globalisierten …
Eine Behörde der amtlichen Überwachung hat drei schwarze Tätowierfarben untersucht und dabei Summengehalte zwischen 27 und 55 mg/kg für polyzyklische aromatische Kohlenwas-serstoffe (PAK) festgestell…