eVol® ist für alle interessant, die Volumina von 0,2 bis 500 µL sehr genau (0,2 – 1%) und nutzerunabhängig dosieren möchten, organische Lösemittel genau dosieren müssen (Kein Tropfen!), Gase genau do…
Autor: analytik-news
Für die Dekontamination von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken (MSW) gibt es eine effektive und ungefährliche Alternative zum bisherigen Formaldehyd-Standard. In Ländern wie z.B. USA, Großbritan…
Auf der diesjährigen Biotechnica vom 11. bis zum 13. Oktober 2011 in Hannover stellt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Halle 9 auf Stand D10 ein laserbasiertes Desktop-System zur Herste…
Sei es bei der Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen oder der Entschlüsselung von Genfunktionen – die Basis der täglichen Forschungsarbeit bilden Zellkulturen. Bislang werden diese per Hand ge…
Forscher in Grenoble haben eine neue Methode zur detaillierten Untersuchung der Struktur ungeordneter Oxide wie Wasser in biologischen Prozessen oder von Gläsern in Lasern und nachrichtentechnischen …
Dr. Gerhard Wobser, ehemaliger Unternehmer und engagierter Bürger der Stadt Lauda-Königshofen, erhielt auf Vorschlag des Ministerpräsidenten a. D. Stephan Mappus, von Herrn Bundespräsident Christian …
Die Verfügbarkeit von Gutachtern sowie die Bewertung der Veränderungen im deutschen Akkreditierungssystem waren Schwerpunkte der 2. Sitzung der Projektgruppe „Akkreditierung“ des Deutschen …
Die drei Forscher Ralph Steinman, Bruce Beutler und Jules Hoffmann erhalten den Nobelpreis für Medizin 2011. Sie haben mit ihren Arbeiten über das Immunsystem den Weg für zahlreiche konkrete Anwendun…
Im Vorjahr sorgte der Nachweis von Fullerenen im Weltraum für eine wissenschaftliche Sensation. Innsbrucker Physiker um Prof. Paul Scheier haben nun im Labor erstmals Hinweise gefunden, warum diese g…
Safran ist seit alters her nicht nur ein wertvolles Gewürz, sondern auch ein traditionelles Heilmittel. Für ein Kilogramm Arzneidroge werden bis zu 200.000 Blüten benötigt, die in der einmonatigen Bl…