Am 12. Oktober 2011 wird die Heidelberger Wirkungsstätte von Robert Wilhelm Bunsen, ein gutes halbes Jahr nach dessen 200. Geburtstag, mit der Enthüllung einer Gedenktafel aus Bronze gewürdigt. Es …
Autor: analytik-news
Unter den über 300 anerkannten Ausbildungsberufen in Deutschland den Richtigen zu finden, ist nicht leicht – auf einem neuen Online-Portal informieren Ausbilder und Auszubildende des Fraunhofer IST, …
Nachdem zu Beginn des Jahres der neue Internet-Auftritt der DENIOS AG ans Netz gegangen ist, zieht der europäische Marktführer jetzt mit einem überarbeiteten Shop-System nach. Entstanden ist mehr al…
Quantenlogik ist ein ziemlich neues und sehr faszinierendes Gebiet der Physik. Sie könnte zum Bau eines Quantencomputers führen. Und sie könnte bei der Suche nach der „Theorie von allem“, d…
Die amerikanische Meerschemikerin Dr. Christa Marandino wird von Januar nächsten Jahres an die erste Helmholtz Nachwuchsgruppe am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) leiten. Mit Hilfe …
Die Erfolgsgeschichte begann vor 20 Jahren als Ausgründung der Jenoptik Carl Zeiss GmbH. So startete die noch junge Hellma Optik GmbH Jena mit 20 Mitarbeitern und belieferte die ersten Kunden mit Prä…
Die Arbeitsgruppe des Freiburger Pharmakologen Prof. Dr. Klaus Aktories hat zusammen mit amerikanischen Kollegen den Zellrezeptor für den Giftstoff CDT-Toxin des Bakteriums Clostridium difficile entd…
In diesem Jahr ist zum ersten Mal der Herbert-Knauer-Preis verliehen worden. Der mit 5000 Euro dotierte Preis ehrt Persönlichkeiten oder Institutionen, die sich in der Nachwuchsförderung auf dem Gebi…
Wissenschafter des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) haben einen Sensor für die Wasserstoffbrückenbindungen in flüssigem Wasser gefunden. In Röntgenspektren fanden sie einen Peak, der empfindlich auf da…
ATLAS Biolabs nimmt am Verbundvorhaben NGSgoesHPC teil, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Das Projekt zielt darauf ab, die Analyse und Interpretation von DNA-…