INTEGRA veröffentlichte ein neues Online-Video, welches aufzeigt, warum der FIREBOY für Laboratorien mit hohen Anforderungen an Sicherheit, Bedienkomfort und Anwendungsspektrum der Sicherheitsbunsenb…
Autor: analytik-news
INTEGRA VIAFLO hat mit den GripTips™ eine neue Generation von Pipettenspitzen entwickelt, die eine perfekte Verbindung zwischen Spitze und Pipette gewährleisten. Das Ergebnis sind Spitzen, welche sic…
Nanomaterialien eröffnen vielfältige neue technische Möglichkeiten, könnten aber auch neue Risiken zur Folge haben. Sie werden inzwischen in vielen Branchen verwendet, immer häufiger auch in Verbrauc…
Forschern der ETH Zürich und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist es gelungen, ein biologisches Computernetzwerk in menschliche Zellen einzubauen. Das Netzwerk erkennt Krebszellen anha…
Wärme oder sanfte Streicheleinheiten werden Roboter bald mit ihrer Oberfläche fühlen können. Denn Forscher des Exzellenzclusters CoTeSys stellen an der TU München (TUM) jetzt kleine sechseckige Plätt…
Pflanzenviren und Pilzbefall verursachen jedes Jahr Ernteausfälle von bis zu 30 Prozent. Deshalb ist es wichtig, die Erkrankung frühzeitig zu entdecken – doch Untersuchungen im Labor sind teuer und o…
GATC Biotech entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Lebensmittelwissenschaften, Ernährung und Gesundheit an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich eine Kosten-effiziente Methode…
Im Kampf gegen den weltweiten Handel mit illegal eingeschlagenem Holz wird zukünftig der genetische Fingerabdruck zur Erkennung der Herkunft des Holzes eine immer wichtigere Rolle spielen. Über neue…
Datamatrix-Code, Barcode, Zahlen und Buchstaben: die innovative Hirschmann-Codierung ermöglicht es jetzt, Messkolben aus Glas individuell zu kennzeichnen. Jeder Messkolben kann nun mit einer einzigar…
Werden Nanoteilchen in ein Material eingebaut, um diesem neue Funktionen zu verleihen, müssen die individuellen Eigenschaften unterschiedlicher Nanopartikel gut bekannt sein. Für einzelne Nanopartike…