Autor: analytik-news

Farben sind meist leicht zu beschreiben. Auch Geschmack lässt sich säuberlich in seine Bestandteile zerlegen. Aber wenn es darum geht, welcher Duft uns in die Nase steigt, werden wir schnell poetisch. Zu vielfältig sind die meisten Aromen. Wissenschaftler aus den USA rückten unserem Geruchssinn nun …

Read More

Ein Durchbruch in der Nanotechnologie ist Prof. Dr. Friedrich Kremer und seinem Doktoranden Martin Tress an der Universität Leipzig gelungen: Weltweit erstmalig konnte die Dynamik von einzelnen, in einem Nanotröpfchen kondensierten Kettenmolekülen (Polymeren) gemessen werden. Darüber berichtet das i…

Read More

Knapp eine Million Euro aus den Töpfen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stehen Prof. Dr. Rainer Buchholz und seinem Kollegen Prof. Dr. Antonio Delgado zur Verfügung, um eine Vision in die Tat umzusetzen: Im industriellen Maßstab wollen die beiden Wissenschaftler gemeinsam mit der Fir…

Read More

Die Qualitätskontrolle großindustriell angelegter Produktionsanlagen in pharmazeutischer, Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie muss für einen effizienten Produktionsprozess ein Höchstmaß an Flexibilität aufweisen. Die aktuellen Forschungsarbeiten am Fraunhofer IBMT (Institutsteil Potsdam) im Bereic…

Read More