Autor: analytik-news

Für die Bioökonomie ist eine branchenübergreifende und weltweite Vernetzung von zentraler Bedeutung. Mit der BiobasedWorld wird die BIOTECHNICA als europäische Leitmesse für Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik für drei Tage zum Herzstück eines solchen Netzwerks, das weit über Deutschland …

Read More

Betrachtet man einen Teller Hühnersuppe, fallen einem sofort die kleinen, glänzenden Fettaugen auf, die oben auf der Suppe schwimmen. Obwohl uns dieses alltägliche Phänomen so vertraut erscheint, weiß man bislang nur wenig darüber, wie diese Fettaugen entstehen. In einer Studie haben Physiker der Sa…

Read More

Die Wasserqualität von Gewässern wird über die Konzentration von Chemikalien bestimmt. Forschende der ETH Zürich und des britischen Forschungsinstituts CEH in Wallingford haben entdeckt, dass die Konzentrationen dutzender chemischer Stoffe in Bächen nach einem ganz bestimmten Grundmuster schwanken, …

Read More

Wir Menschen haben präzise Sensoren für Temperaturen, daher stimmt unser Körpergefühl sehr gut mit von elektrischen Sensoren vorhergesagten Werten überein. Aber wie genau funktionieren Temperaturmesser an extremen Orten wie beispielsweise in Hochöfen oder auf fremden Planeten? Ein gewaltiger Sandstu…

Read More

Justiz- und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann hat heute den Preis des Landes Berlin zur Förderung der Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden für Tierversuche an Prof. Dr. Günther Weindl von der Freien Universität Berlin verliehen. Mit dem Preis werden Forschungen ausgezeichnet, die pe…

Read More

Eine Branche wie die Biotechnologie lebt von ihren Ideen und Innovationen. Und diese entstehen in den Köpfen von Menschen. Unternehmen und Organisationen sind deswegen darauf angewiesen, gut ausgebildetes und motiviertes Personal zu bekommen. Auf der BIOTECHNICA, die europäische Leitmesse für Biote…

Read More