Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben zusammen mit amerikanischen Kollegen aufgeklärt, wie das Bakterium Clostridium botulinum sein Nervengift in das Blut des Menschen schleust. Das Team um Dr. Andreas Rummel vom Institut für Toxikologie veröffentlichte gemeinsam mit Prof…
Autor: analytik-news
Vom Arbeitskreis Separation Science wird 2014 zum dritten Mal der Eberhard-Gerstel-Preis für eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der Analytischen Trenntechniken vergeben. Gestiftet wird der alle zwei Jahre ausgelobte Preis in Höhe von 2500 Euro von der GERSTEL GmbH & Co. KG Mülheim an der…
Vom Arbeitskreis Separation Science wird 2014 zum dritten Mal der Eberhard-Gerstel-Preis für eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der Analytischen Trenntechniken vergeben. Gestiftet wird der alle zwei Jahre ausgelobte Preis in Höhe von 2500 Euro von der GERSTEL GmbH & Co. KG Mülheim an der…
Vom Arbeitskreis Separation Science wird 2014 zum dritten Mal der Eberhard-Gerstel-Preis für eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der Analytischen Trenntechniken vergeben. Gestiftet wird der alle zwei Jahre ausgelobte Preis in Höhe von 2500 Euro von der GERSTEL GmbH & Co. KG Mülheim an der…
Vom Arbeitskreis Separation Science wird 2014 zum dritten Mal der Eberhard-Gerstel-Preis für eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der Analytischen Trenntechniken vergeben. Gestiftet wird der alle zwei Jahre ausgelobte Preis in Höhe von 2500 Euro von der GERSTEL GmbH & Co. KG Mülheim an der…
Das ifp Institut für Produktqualität präsentiert Verbrauchern eine neue Möglichkeit, die Wasserqualität in Haus und Garten zu überprüfen. Über die Webseite wasserschnelltest.de können Privathaushalte kostengünstig die Untersuchung ihrer Wasserproben durch ein akkreditiertes Trinkwasserlabor beauftra…
Das ifp Institut für Produktqualität präsentiert Verbrauchern eine neue Möglichkeit, die Wasserqualität in Haus und Garten zu überprüfen. Über die Webseite wasserschnelltest.de können Privathaushalte kostengünstig die Untersuchung ihrer Wasserproben durch ein akkreditiertes Trinkwasserlabor beauftra…
Das ifp Institut für Produktqualität präsentiert Verbrauchern eine neue Möglichkeit, die Wasserqualität in Haus und Garten zu überprüfen. Über die Webseite wasserschnelltest.de können Privathaushalte kostengünstig die Untersuchung ihrer Wasserproben durch ein akkreditiertes Trinkwasserlabor beauftra…
Das ifp Institut für Produktqualität präsentiert Verbrauchern eine neue Möglichkeit, die Wasserqualität in Haus und Garten zu überprüfen. Über die Webseite wasserschnelltest.de können Privathaushalte kostengünstig die Untersuchung ihrer Wasserproben durch ein akkreditiertes Trinkwasserlabor beauftra…
Pyrrolizidinalkaloide (PA) sind sekundäre Pflanzenstoffwechselprodukte, denen karzinogene und genotoxische Eigenschaften zugeschrieben werden. Derzeit sind etwa 600 dieser Verbindungen bekannt, die hauptsächlich in den Pflanzengattungen der Boraginaceae, Asteraceae und Fabaceae gebildet werden. Auf …