Die NOVIA Chromatographie- und Messverfahren GmbH aus Frankfurt am Main und die Dr. Klinkner & Partner GmbH aus Saarbrücken stimmen zukünftig ihre Bildungsangebote aufeinander ab. Die beiden größten Weiterbildungsanbieter in den Bereichen Analytik und Qualitätsmanagement auf dem deutschsprachigen Ma…
Autor: analytik-news
Wie in den Vorjahren hat die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) auch 2013 umfangreiche statistische Daten zu den Chemiestudiengängen erhoben. Erfasst wurden, auf das Jahr 2012 bezogen, Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengänge der Chemie, Wirtschaftschemie, Biochemie/Life Sciences, Lebensmittel…
In Industriestaaten nimmt die Zahl multiresistenter Krankheitserreger drastisch zu. Um schneller potentielle Heilmittel entwickeln zu können, muss der Durchsatz in der Wirkstoffforschung gesteigert werden. Eine vielversprechende Technik dazu sind Biomikrosysteme. Diese kompakten Chipsysteme übernehm…
Was hat der Boden mit meiner Lieblingspizza zu tun? Wie entstand der Boden, auf dem wir heute stehen, auf dem wir unsere Häuser bauen, der das Regenwasser aufnimmt und der uns unsere Nahrung liefert? Ist jeder Boden dazu in der Lage? Wie viel Boden brauchen wir zum Leben? Diese und viele andere Frag…
Die Deutsche Gesellschaft für Elektronenmikroskopie (DGE) verleiht im Rahmen des Mikroskopie-Kongresses „MC2013“ den international höchst angesehenen Ernst-Ruska-Preis an Prof. Dr. Peter Nellist (Oxford, Großbritannien) und Prof. Dr. Holger Stark (Göttingen, Deutschland) für ihre herausragenden wiss…
Mit einer speziellen Elektronenstrahlapparatur können Chemiker der Universität Bielefeld herausfinden, wie gasförmige Moleküle präzise dreidimensional aufgebaut sind. Dafür analysiert das Forschungsteam um Professor Dr. Norbert Mitzel die Moleküle in ihrem Gaszustand. Die Universität Bielefeld hat a…
Mit einer speziellen Elektronenstrahlapparatur können Chemiker der Universität Bielefeld herausfinden, wie gasförmige Moleküle präzise dreidimensional aufgebaut sind. Dafür analysiert das Forschungsteam um Professor Dr. Norbert Mitzel die Moleküle in ihrem Gaszustand. Die Universität Bielefeld hat a…
Mit einer speziellen Elektronenstrahlapparatur können Chemiker der Universität Bielefeld herausfinden, wie gasförmige Moleküle präzise dreidimensional aufgebaut sind. Dafür analysiert das Forschungsteam um Professor Dr. Norbert Mitzel die Moleküle in ihrem Gaszustand. Die Universität Bielefeld hat a…
Sartorius hat den geplanten Verkauf seiner Sparte Industrial Weighing bis auf weiteres verschoben. Grund ist, dass es zwar ein breites Interesse seitens einer Reihe von Investoren gibt, sich diese aber im derzeitigen unsicheren konjunkturellen Umfeld mit ihren Investitionsentscheidungen zurückhalten…
Innenbeschichtungen in Erdölaufbereitungsanlagen sind in den verschiedenen Teilen der Anlagen unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt. Forscher analysieren anhand vergleichender Tests, welche Materialien jeweils am besten geeignet sind. Innenbeschichtungen von Erdölförderanlagen müssen einiges aush…