Steroidhormone sind für unseren Körper von essentieller Bedeutung. Diese Botenstoffe regulieren unter anderem den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und die Fortpflanzung. Wissenschaftler um Biochemie-Professorin Rita Bernhardt von der Universität des Saarlandes untersuchen, welche Rolle bestim…
Autor: analytik-news
Schnelle Änderungen der atmosphärischen Ozonkonzentration kann man zukünftig mit höherer Genauigkeit messen: Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz haben Sensorplättchen verbessert, die das Spurengas mit Hilfe von Chemilumineszenz messen. Die Forscher optimierten die Farbstoffgemische…
Gutes muss gerecht verteilt sein: In immer mehr Städten haben Neugierige und Wissenschaftsbegeisterte die Möglichkeit, sich an laborfrischer Forschung zu erfreuen! Informatikerinnen, Astrophysiker und Virologen sind nur eine kleine Auswahl aus dem breiten Angebot an bühnentauglichen Experten, die de…
Das Firmenmuseum der Analytik Jena AG zeigt ab heute Besuchern, Kunden, Geschäftspartnern und interessierten Gästen auf ca. 70 Quadratmetern die spannende Geschichte der Analysenmesstechnik in Jena und die erfolgreiche Weiterführung der Instrumente-Entwicklung in der Analytik Jena bis in die Gegenwa…
Einige Pestizide, die derzeit in Europa und Australien im Einsatz sind, können die regionale Artenvielfalt von wirbellosen Tieren in Fließgewässern um bis zu 42 Prozent reduzieren. Das berichten Forscher in den „Proceedings“ der US-Akademie der Wissenschaften (PNAS). Mikhail A. Beketov und Matthias …
Wissenschaftler am Institut Laue-Langevin haben gezeigt, dass die Oberflächenladung von Gold-Nanopartikeln, die von führenden Pharmazieunternehmen als Nanotransport-Systeme der Zukunft zur Krebsbehandlung betrachtet werden, Einfluss auf deren Wechselwirkung mit der Zellmembran hat. Diese in Langmuir…
Im Jahr 2012 ist der Umsatz der Life Science Research-Unternehmen (LSR) auf 1,72 Milliarden Euro in Deutschland zurückgegangen. Das bedeutet ein Minus von 3,3 Prozent. Dies geht aus einer aktuellen Marktanalyse der Fachabteilung LSR im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) zurück. „Grund dafür si…
Insektenaugen mögen auf uns seltsam wirken, aber so klein sie sind, sie sehen viel und im wahrsten Sinne des Wortes facettenreich. Technisch betrachtet überträgt hier eine Vielzahl nebeneinander angeordneter Objektive jeweils einzelne Teilbereiche, die anschließend zu lückenlosen Bildern zusammengef…
Bisherige Messmethoden liefern nur den Mittelwert über Tausende Zellen, wobei Unterschiede von Zelle zu Zelle verborgen bleiben. ETH-Forscher haben Stoffwechselprodukte in einzelnen Hefezellen gemessen und so Untergruppen identifiziert, die sonst nie aufgefallen wären. Wäre die Hälfte einer Zellpopu…
Nickel ist in vielen Tätowiermitteln sowie in Permanent Make-Up enthalten. Dies ist problematisch, da Nickel das Kontaktallergen mit der höchsten Sensibilisierungsrate ist. Menschen mit einer Nickelallergie können schwere, krankhafte Hautveränderungen entwickeln. „Weil sich immer mehr Menschen ein T…