Autor: analytik-news

Nicht nur Biertrinker kennen das Problem: Wenn im Sommer die Getränke in einen Eimer mit Eiswasser gestellt und dort gekühlt werden, lösen sich nach kurzer Zeit die Etiketten ab. Das ändert zwar nichts am Geschmack des Kaltgetränks – aber die nackte Flasche hält man eben nicht so gerne in der Hand w…

Read More

Seit langem ist bekannt, dass Kupferoberflächen gefährliche Keime stoppen können. Warum Bakterien jedoch sterben, wenn sie mit Kupfer in Berührung kommen, ist nicht vollständig geklärt. Biochemiker der Universität Bern haben jetzt gemeinsam mit Materialforschern der Universität des Saarlandes ein wi…

Read More

Die BIOTECHNICA, Europas Leitmesse für Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik, baut ihr Angebot für den Bereich Lebensmittelbiotechnologie weiter aus und holt die iFood Conference vom 8. bis 10. Oktober nach Hannover. Die Wissenschaftskonferenz, die vom Deutschen Institut für Lebensmitteltec…

Read More

Wann ist Wein gereift? Wann verdirbt Getreide? Wo entstehen explosive Gase? Die Kontrolle von Industriegütern sowie des Lebens- und Arbeitsbereichs von Menschen erfordert Sensoren, die robust, autark und kostengünstig sind. Neuartige Hybrid-Sensoren, die ein breites Spektrum an Stoffen in Luft und W…

Read More