Die App bietet dem User einen schnellen Zugriff auf umfangreiche Informationen zu den physikalischen und chemischen Eigenschaften von 64 Gasen (wie Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff usw.) in festem, flüssigem und gasförmigem Aggregatzustand. Zudem zeigt die Enzyklopädie die Materialkompatibilität …
Autor: analytik-news
Die Nanotechnologie gilt als die Fortschrittstechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie ist hoch innovativ und dynamisch und eröffnet neue Chancen, Ressourcen zu schonen und Energie zu sparen. Aber wie bei jeder neuen Technologie werfen ihre potenziellen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit von…
Wie bringt man Medikamente ins Gehirn? Welche Schadstoffe gelangen aus der Lunge ins Blut? Können Labormäuse durch zelluläre Modelle aus der Kulturschale ersetzt werden? Über diese Fragen diskutierten ForscherInnen und IndustriepartnerInnen aus der ganzen Schweiz und grenznahen Regionen an der Empa….
UKE-Wissenschaftler am Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) haben ein optisches Verfahren entwickelt, mit dem sie den Prozess der Informationsübertragung von Nervenzellen beobachten und untersuchen können. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Neuron nutzen die Grundlagenforsch…
Die einwandfreie Funktion ist in vielen technischen Bereichen sehr wichtig. Immer bedeutender wird deshalb die Überprüfung auf Materialfehler oder Ermüdungserscheinungen. Denn beispielsweise der Ausfall eines Wälzlagers in Achswellen, wie sie in Eisenbahnwaggons oder Windkraftanlagen eingesetzt werd…
Die chemische Routine-Analytik beinhaltet im Allgemeinen mehrere Schritte, z.B. Auswahl des Verfahrens, Probennahme, Probenvorbereitung, Messung, Berechnung des Ergebnisses, Abschätzung der Unsicherheit und Bericht an den Kunden. Aufgrund dieser Ergebnisse werden wichtige Entscheidungen und Maßnahme…
Im jährlich erscheinenden Gesamtkatalog finden Sie zahlreiche verschiedenste Verbrauchsartikel für Ihr Labor, diverse Behälter (Flaschen, Dosen, Kanister etc.) und Hilfsmittel für Ihre tägliche Arbei…
Der unterschiedliche Salzgehalt zwischen Süß- und Meerwasser gehört zu den am besten untersuchten Möglichkeiten der Erzeugung erneuerbarer Energien. Die niedrigen Ausbeuten durch die aktuellen Techniken bremsen jedoch seine Verwendung aus. Dies könnte sich jetzt allerdings ändern. Ein Team von Physi…
Viele Pflanzenschutzmittel sind wirkungslos, weil immer mehr Unkräuter resistent dagegen werden. Bauern drohen unnötige Kosten für Herbizide und Ernteverluste. Außerdem belasten die wirkungslosen Chemikalien Boden und Grundwasser. Ein Unkrautforscher von der Universität Hohenheim entwickelt deshalb …
Auf der PITTCON Konferenz in Philadelphia, USA, präsentiert WITec dieses Jahr die neue Produktentwicklung StrobeLock, für zeitkorrelierte Einzelphotonenzählungen (Time-Correlated Single Photon Counting, TCSPC). Die Darstellungsmodi erlauben Fluorescence Lifetime Imaging (FLIM) und zeitaufgelöste Lum…