Autor: analytik-news

Seit 11.03.2013 ist der Verkauf von Kosmetikprodukten verboten, die an Tieren getestet wurden. Zu diesem Zeitpunkt tritt die letzte Stufe der Kosmetik-Verordnung in Kraft. Das Verbot gilt europaweit. Trotzdem ist die Verbrauchersicherheit gewährleistet. Dass dies möglich ist, verdankt der Markt der …

Read More

Durch Zusatz von lediglich 0,5 bis zwei Prozent des Kohlenstoffmoleküls Graphen gelang es, den Flammschutz von Kunststoffen zu optimieren. Damit erweise sich das nur aus einer oder wenigen Atomlagen bestehende Graphen als ein vielversprechender neuer Hilfsstoff für einen halogenfreien Flammschutz vo…

Read More

Die Insilico Biotechnology AG hat ihre bestehende Technologieplattform zur Simulation biochemischer Prozesse in lebenden Zellen erfolgreich weiter entwickelt. Inzwischen steht ein Organmodell der Leber inklusive Blutkreislauf zur Verfügung. Die Plattform ist vor allem für Kunden aus der Pharma-, Che…

Read More

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern hat am Freie-Elektronenlaser LCLS in Stanford erstmals in Echtzeit beobachtet, wie sich Kohlenmonoxid-Gas an der Oberfläche eines Katalysators genau verhält. Dabei wird ein Teil der CO-Moleküle offenbar dicht über der Oberfläche schwach gebunden. Damit…

Read More

Die Erde ist der einzige uns bekannte Planet, der Wasser in gewaltigen Mengen und in allen drei Phasenzuständen aufweist. Aber der irdische Allerweltsstoff Wasser hat sehr ungewöhnliche Eigenschaften, die dann zutage treten, wenn man ihn unter hohen Druck und hohe Temperaturen bringt. Eine deutsch-f…

Read More

Die Hochschule Reutlingen arbeitet mit sechs Partnern aus Wissenschaft und Industrie in einer Kooperation zusammen, um ein Verfahren zur markierungsfreien Chromosomentypisierung weiter in Richtung Marktreife voranzutreiben. Die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH in Karlsruhe ist mit der Patentierung…

Read More