Autor: analytik-news

Viele biologische Zellen sind empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen wie z.B. Scherstress, verursacht durch das Mischen in Bioreaktoren oder das Transportieren mittels Pumpen. Um diese Zellen trotzdem hinsichtlich verschiedenster Eigenschaften untersuchen zu können, sind stressarme und zerst…

Read More

Für die Forschung und Produktentwicklung ist es häufig sehr wichtig, genaue Kenntnisse über den Trocknungsverlauf eines Stoffes zu bekommen. CEM als Marktführer der Mikrowellen-Labortechnik hat hierfür eine Spezialsoftware entwickelt, um genau diese Trocknungskurven am Computer aufzuzeichnen. Dazu …

Read More

Forscher der ETH Zürich entwickelten eine neue, höchst effiziente Methode um Proteine zu isolieren. Sie modifizierten dazu Bestandteile von Bakterien, die extrem gut aneinander haften. Keine Proteine haften stärker aneinander als diese zwei: die „Pilus-Proteine“ FimF und FimG des Bakterium…

Read More