Autor: Chemie Baden-Württemberg

Das Biolab Baden-Württemberg on Tour: Der rollende Labor-Truck war eine Erfolgsgeschichte der Biotech-Kommunikation – und ein wichtiges Projekt, an dem sich die Chemie-Verbände Baden-Württemberg mit ihrem Dialog Schule – Chemie beteiligt haben. In zehn Jahren Laufzeit konnten das Labor 270.000 Menschen besuchen.

Read More

Waagen, Alkoholrausch-Simulationsbrillen und Nanotechnologie-Experimentiersets – die Mathilde-Planck-Schule in Lörrach kann neue Geräte für Schülerversuche im naturwissenschaftlichen Unterricht anschaffen. Das Geld kam vom Fonds der Chemischen Industrie – überbracht vom VCI-Vorsitzenden und Rheinfeldener Evonik-Standortleiter Peter Dettelmann.

Read More

Die Preisträger des Sonderpreises für Biotechnologie kommen aus dem Heidelberger Life-Science Lab am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Sie optimierten hier, wie der Stoffwechsel einer Mikroalge durch externe Faktoren beeinflusst werden kann. Der Sonderpreis kommt vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI), der auch die Chemiepreise gestiftet hat.

Read More

Die regionale Tarifverhandlungen für die 76.000 Beschäftigten in der baden-württembergischen Chemie-Industrie wurden heute vom Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie) und der Chemie-Gewerkschaft aufgenommen. Sie endeten ohne konkretes Ergebnis und wurden auf Bundesebene vertagt. Für die Arbeitgeber ist die Forderung der Gewerkschaft überzogen – sie bauen auf einen moderaten Abschluss.

Read More