fme, Spezialist für Enterprise Information Management unterstützt seinen langjährigen Kunden CSL Behring, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Plasmaprotein-Biotherapeutika, beim Einsatz der Business-Discovery-Plattform QlikView. Im Rahmen eines Seeing-Is-Believing (SIB) Events wurde das QlikView zunächst im praktischen Einsatz evaluiert. Das Ergebnis: fme und CSL Behring starteten in 2012 ein Pilotprojekt auf Basis von QlikView.
Die CSL Behr
Autor: Redaktion
Singapur, 28. August 2013: DELO Industrie Klebstoffe überreichte Ehrenzertifikat an das asiatische Unternehmen IR Corporation PTE Ltd. als Anerkennung für langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Windach, 28. August 2013: DELO Industrie Klebstoffe präsentiert auf der Bondexpo in Stuttgart vom 7. bis 10. Oktober 2013 (Halle 7, Stand 7408) das neue Jet-Ventil DELO-DOT PN2 sowie neu entwickelte Klebstoffe und darauf abgestimmte LED-Aushärtungslampen. Mit diesem starken Triple ermöglicht der Systemanbieter DELO dem Kunden schnelle und effiziente Produktionsprozesse. Interessenten sollten sich am 7. Oktober um 14 Uhr oder am 10. Oktober um 11 Uhr am DELO Stand einfinden, um bei
Fa. WeSiTec hat eine spezielle, kleine Edelstahlklammer entwickelt. Sie soll die üblichen, absolut ungeeigneten Batterieklammern an Fässern, Gebinden und vor allem an Fasspumpen ersetzen.
Roche Diagnostics unterstützt internationale IRON-Forschungsstudie: 454 Sequencing Systeme verbessern molekulare Charakterisierung von Blutkrebs
Der Roche-Konzern investiert an seinem Standort in Mannheim mehr als 90 Millionen Euro in ein neues Produktionsgebäude für die Immundiagnostik sowie mehrere Produktionslinien. Hier sollen Reinigungslösungen für die Elecsys-Analyseautomaten sowie spezifische Reagenzkomponenten für die Elecsys-Tests hergestellt und verpackt werden. Die Testverfahren werden in der Immunologie und der klinischen Chemie beispielsweise zur Diagnose von Krebserkrankungen eingesetzt. Spatenstic
Nitrifizierende Bakterien für Kläranlagen
30. Juli 2013: Der Spezialist für Mikrobiologie, die vermicon AG aus München, unterstützt mit einer Innovation, den PowerBacteria für kommunale und industrielle Kläranlagen, aktiv den Umweltschutz und hilft den Betrieben, gesetzlich vorgeschriebene Abwassergrenzwerte einzuhalten.
Vorstellung der Resultate des BMBF-NanoGEM Projektes: Entwarnung bei den Risiken.
Sogar der einzige Kritikpunkt, das schnelle Auswaschen der Nanopartikel kann durch Verwendung von AgPURE Nanosilber vermieden werden.
One of Europe´s most important conferences for strategic approaches and challenges in the field of plant asset- maintenance and reliability management in the Pharma & Life Science industries More information regarding speakers, keynotes, main topics and program on : http://pharma-maintenance2013.we-conect.com/
OptiMax HFCal, das neue Wärmestromkalorimeter von METTLER TOLEDO, verfügt über eine praktische Plug-and-Play-Funktion, die sowohl unter isothermen als auch nicht-isothermen Bedingungen kalorimetrische Daten generiert