Autor: Redaktion

Auf der BiogasWorld (Berlin, 21.-25. Februar) präsentiert HAASE Energietechnik den erfolgreichen HAASE BiogasVerstärker zur Aufbereitung von Biogas zu Biomethan mit einem neuen, nochmals grundlegend verbesserten Energiekonzept. Damit ist der stromgeführte BiogasVerstärker 100 % Wärme-autark und kann bei Bedarf sogar noch Wärme für die Fermenterheizung bereitstellen. Ein BHKW ist für die Wärmeversorgung nicht mehr notwendig.

Alle prozessinternen Abw&a

Read More

Windach, 13. Februar 2012: Der Industrieklebstoffhersteller DELO hat einen universellen 2-K Epoxidharzklebstoff entwickelt, der in der Summe seiner Eigenschaften einen einmaligen und vielseitigen Klebstoff darstellt.

Read More

– Chancen und Risiken der Nanotechnologie
– Webbasierter Expertenvortrag
– Teilnahme kostenlos – einfach einloggen

Frankfurt am Main – 08. Februar 2012 – Wie gefährlich ist die Nanotechnologie wirklich? Was sind die Chancen? Und was machen die Medien daraus? Wissenschaftsjournalist Niels Boeing wird im Rahmen des NanoWebTalks der Nanostart AG zum Thema „Nanotechnologie – Risiken und (mediale) Nebenwirkungen“ am 15. Februar 2012 um 17:00 Uhr live im Web zu sehen und zu hören sein. Ei

Read More

MANASSAS, VA — (Marketwire) — 01/26/12 —
Aurora Flight Sciences gab heute bekannt, dass das Eidgenössische
Department für Verteidigung der erste Kunde des "Centaur" genannten,
optional bemannt gesteuerten Fluggeräts (OPA) ist.armasuisse, die Beschaffungsagentur des Eidgenössischen Departements für
Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, besitzt ein eigenes
Flugerprobungszentrum und wird Centaur als fliegenden Prüfstand für die neue
Sense

Read More

Das Cluster CleanTechNRW, das im vergangenen Jahr unter die 11 Finalisten des dritten Spit-zencluster-Wettbewerb des Bundesforschungsministeriums gewählt wurde, ist von der Jury nicht zu den Gewinnern des Wettbewerbs gewählt worden. BIO.NRW Cluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen und CLIB2021, die CleanTechNRW in seiner Entwicklung von Beginn an unterstützt ha-ben, bedauern dies sehr. CleanTechNRW ist angetreten, unter anderem biotechnologische Inno-vationen zu entwickeln, die

Read More

012 – Das Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsmedizin Dr. Klein und Dr. Rost und die IMGM Laboratories GmbH, beide aus Martinsried (Deutschland), haben das kompakte GS Junior System von Roche zur Sequenzierung klinisch relevanter Exons und zur Identifizierung genomischer Varianten in soliden Tumoren, die mit einem antikörperbasierten Medikament behandelt werden, eingesetzt. Diese Art der Sequenzierung, die sich leicht auf komplette codierende Bereiche ausdehnen lässt, hat gr

Read More