Viele Materialien haben eine spezielle kristalline Struktur – ihre Atome sind übereinander in Schichten angeordnet. Ein deutsch-schweizerisches Forscherteam hat zum ersten Mal präzise beobachtet, wie…
Autor: Redaktion
„Mit den eigenen Augen etwas Unsichtbares zu sehen, ist eine spannende Erfahrung“, so Joachim Fischer und Tolga Ergin. Die beiden Physiker haben am Center for Functional Nanostructures (CFN…
Der Industrieverband SPECTARIS zeichnete auf dem diesjährigen LaborForum in Frankfurt am Main die „Jugend Forscht“-Preisträgerin Anna Floriane Hennig mit dem LaborBären aus. Der Verband wür…
Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxyd und Edelgase werden in Flaschen oder Tanks gespeichert und in Chemielaboren und Kliniken über Schläuche und Rohrleitungssysteme verteilt. Eine Leckage verursacht nicht nur Kosten, im Falle eines Austretens bestimmter Gase kann dies auch zu Gesundheitsschäden führen. Um Medienleitungen und Anschlüsse zu kontrollieren, hat Hilger u. Kern ein Ultraschall-Leckagesuchgerät entwickelt, das völlig berührungslos arbeitet.
Die Teilnehmer des diesjährigen NOVIA-GC-Anwenderforums am 17. Mai in Bad Soden am Taunus konnten wieder eine Vielzahl interessanter Anregungen für ihre alltägliche Arbeit mitnehmen. Informative Ple…
Die Teilnehmer des diesjährigen NOVIA-GC-Anwenderforums am 17. Mai in Bad Soden am Taunus konnten wieder eine Vielzahl interessanter Anregungen für ihre alltägliche Arbeit mitnehmen. Informative Ple…
Ein hochempfindliches Verfahren, mit dem sich die Anzahl der Krebszellen in einer Probe bestimmen lässt, haben Wissenschaftler von der Universität in Straßburg, der Université Paris Descartes, des Ma…
Ein hochempfindliches Verfahren, mit dem sich die Anzahl der Krebszellen in einer Probe bestimmen lässt, haben Wissenschaftler von der Universität in Straßburg, der Université Paris Descartes, des Ma…
Das Umweltbundesamt hat in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien erstmals in Österreich eine repräsentative Untersuchung von Personen auf Industriechemikalien und die Schwermetallverb…
Das Umweltbundesamt hat in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien erstmals in Österreich eine repräsentative Untersuchung von Personen auf Industriechemikalien und die Schwermetallverb…