Die bewährten Röntgenmikroskope der XGT-Reihe von Horiba Scientific sind jetzt wahlweise mit Silicon Drift Detektoren (SDD) ausgestattet. Die Vorteile mit diesem Detektor sind vielfältig: höhere Ener…
Autor: Redaktion
Das neue Real-Time PCR-Gerät qTower der Analytik Jena AG wurde bei der diesjährigen Annual Conference of China Scientific Instruments (ACCSI) als „Eines der besten neuen Geräte 2010“ ausgez…
Ob jemand Lungenkrebs hat, verrät sein Blut, haben Forscher der Universität Bonn gezeigt. In Zusammenarbeit mit Kollegen am Universitätsklinikum Köln entwickeln sie einen Bluttest für Raucher, der in…
Immer mehr Gebäude werden isoliert und abgedichtet, um Energie zu sparen. Dadurch steigt jedoch die Schadstoffbelastung in den Innenräumen an, vor allem mit flüchtigen organischen Verbindungen (VOC)….
Das Mainzer Consulting-Unternehmen ASPIRAS beteiligt sich an Firmenneugründung Dr. Thaele Pharma
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat heute einen Leitfaden veröffentlicht, der sich mit der Risikobewertung im Rahmen von Anträgen auf Zulassung von technisch hergestellten N…
Gegründet wurde das Unternehmen, das auf die Entwicklung von Labor-Informations- und Management-Systemen (LIMS) spezialisiert ist, im Jahre 1981. Seit 2001 gehört es zum Konzern des Thüringer Analyse…
Nature Genetics, eines der renommiertesten internationalen Fachmagazine, veröffentlicht am 15. Mai 2011 Studienergebnisse der Universitätsmedizin Greifswald und des Helmholtz Zentrums München. Mittel…
Die meisten modernen, kommerziellen Solarmodule der großen Massenhersteller beruhen auf dem gleichen Konstruktionsprinzip. Die aus hochreinem Silizium hergestellten und anschließend miteinander verschalteten Solarzellen werden zwischen Glas, Polymerf…
„Die Analysen-, Bio- und Labortechnik hat die Finanz- und Wirtschaftskrise überwunden und ist zurück in der Erfolgsspur.“ Das ist zusammengefasst die Bilanz der Branche, die Mathis Kuchejda…