Molekulare „Motoren“ sind die Basis für die meisten biologischen Bewegungen. Sie setzen Zellbestandteile, ganze Zellen oder auch unsere Muskeln zielgerichtet in Bewegung. Barbara Imperiali …
Autor: Redaktion
Sie tummeln sich in Sportsocken, Verbandsmaterial und medizinischen Implantaten: Winzige Silberpartikelchen werden immer beliebter, denn in dieser Form wirkt das Edelmetall antimikrobiell und wird ge…
Die Analysen-, Bio- und Labortechnik (ABL) wird sich nach Ansicht des Branchenverbandes SPECTARIS künftig stärker mit neuen regulatorischen Anforderungen für ihre Produkte auseinander setzen müssen. …
In gedruckter Form und auf CD-ROM verfügbar
Kalibrierscheine gelten als Nachweis für die messtechnische Rückführung auf nationale oder internationale Normale, wie sie von ISO 9001, ISO/IEC 17025 und ISO/TS 16949 gefordert werden. Das Unternehmen Zwick ist für eine Vielzahl von Messgrößen zur Vor-Ort Kalibrierung von Werkstoffprüfmaschinen
aller Hersteller akkreditiert.
Zwei unabhängige Versuchsreihen zeigen: gesundheitsschädliche Keime überleben in verschiedenen Lebensmitteln bei Kühltemperaturen i.d.R. besser als bei Tiefkühltemperaturen. Dieser Sachverhalt ist fü…
Hohe Sterblichkeit, immense Kosten – Sepsis stellt die Medizin vor große Probleme. Das schnelle Aufspüren krankmachender Keime rettet Leben. Die vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekte F…
Die Naturwissenschaften haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Dies gilt auch für die Felder der Biochemie und der Analytischen Chemie. Mit konventionellen Methoden ließ sich bi…
Genevac hat den EZ-2 Elite auf den Markt gebracht – eine Erweiterung seines erfolgreichen Sortiments an EZ-2 Evaporatoren. Der EZ-2 Elite entfernt Lösungsmittel mit hohem Siedepunkt und sorgt für ein…
Im modernen Hochdurchsatz-Screening gilt es, den Einsatz des Probenmaterials und der Reagenzien so gering wie möglich zu halten. Schnell muss es auch noch gehen. Das Acoustic Transfering System, kurz…