Autor: Redaktion

Leipzig. Vom 13. bis 15. Oktober fand am Helmholtz-Zentrum in Leipzig die 20. Jahrestagung der „Deutschen Gesellschaft für Zytometrie“ (DGfZ) statt, an der 230 in der Zellanalytik führende Wissenschaftler aus Deutschland, den USA, Großbritannien, Italien, Polen, Tschechien und der Schweiz teilgenommen haben. Die Planung und Durchführung der Tagung lag in den Händen der derzeitigen Präsidentin der DGfZ, Privatdozentin Dr. Susann Müller vom Umweltzentrum Leipzig

Read More

Grafenberg, 14.10.2010 – „Über einen DC/DC-Wandler, der mit unserem Elektro-gießharz isoliert ist, könnten Sie problemlos mit einem Pkw drüberfahren – ohne dass er kaputt geht“, erläutert Dr. Peter Gräter, Entwicklungsleiter bei RAMPF Giessharze. In seinem Labor entstanden die neuesten Vergussmassen aus Polyu-rethan und Epoxid, die das Unternehmen auf der Electronica in München vorstellt. Die Systeme schützen Leistungselektronik und Stromversorgungssystem

Read More

Grafenberg, 13.10.2010 – Ökologie, Effizienz, Innovation – mit diesem Dreiklang präsentiert sich die RAMPF Tooling GmbH & Co. KG auf der diesjährigen Euromold in Frankfurt. Am Stand L128 in Halle 8 stellt der Werkstoffspezialist das erste Werk-zeug-Blockmaterial aus recycelten PET-Flakes für die Gießereibranche vor. Die besonders robuste Modellbauplatte kann stärkster mechanischer Beanspruchung standhalten.

Read More

Die auf Bioinformatiklösungen spezialisierte MicroDiscovery GmbH und die Bayer Schering Pharma AG haben eine Verlängerung der Laufzeit ihrer seit September 2007 bestehenden Zusammenarbeit im Bereich der Bioinformatik vereinbart.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterstützt MicroDiscovery die Bayer Schering Pharma AG bei der bioinformatischen Planung und Auswertung wissenschaftlicher Studien. Die Arbeiten haben die Validierung und funktionale Interpretation von Targets aus

Read More

Transparente Darstellung aller PM-Instandhaltungsaufträge auf einen Blick, mit dem SAP Addon "drag & drop Planungscockpit". Veränderungen per drag & drop durchführen mit automatischer Rückführung der Änderung in Einzelaufträge.

• Graphische und tabellarische Auflistung aller SAP Instandhaltungsaufträge und Vorgänge innerhalb eines bestimmten Zeitraumes für einen bestimmten Arbeitsplatz, mit Einzeldarstellung von Plan- und Ist-Z

Read More