BINDER Ultratiefkühlschrank: Exzellente Energieeffizienz durch Wasserkühlung
Autor: Redaktion
Windach, 30. Juni: DELO Industrie Klebstoffe wurde als Innovator des Jahres 2014 geehrt. Eine Jury der „Top 100“-Initiative wählte das Unternehmen als Gewinner in der Größenklasse „Über 250 Mitarbeiter“ aus. Auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen überreichte TV-Moderator und „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar den Preis an die Geschäftsführende Gesellschafterin Sabine Herold und Robert Saller, Leiter Business Development. Nach dem „Innovationspreis der De
Hamilton Launches Compact BiOS Automated Systems
That Store 100K to More Than 1MM Samples
More labs now have access to next-generation sample storage to improve sample integrity
Lake Buena Vista, Fla. (May, 2014) ? At the ISBER 2014 Annual Meeting, Hamilton Storage Technologies introduced Hamilton BiOS® M and L, two compact, high-density automated systems designed to fit into existing laboratories that require ultra-low-temperature storage of sensitive biological sam
Führende US-Investmentbank Piper Jaffray veranstaltet GenomeRx Symposium
Dem im BioPark Regensburg ansässigen Biotech-Unternehmen Lysando ist ein Durchbruch bei der Entwicklung einer wirkungsvollen Alternative zu Antibiotika gelungen.
Das 2009 gegründete, privat finanzierte Forschungsunternehmen ist Technologieführer im Bereich antimikrobieller Proteine und hat mit einem internationalen Wissenschaftsteam an künstlichen Designerproteinen geforscht. Das Ergebnis stellt einen revolutionären Durchbruch im Kampf gegen multiresistente Keim
Der Bio Particle Explorer ist mit dem Innovation Village Award im Rahmen der Photonics Europe 2014 in Brüssel ausgezeichnet worden. rap.ID hat die vom IPHT in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena erforschte Technologie zur Marktreife weiterentwickelt.
Der Bio Particle Explorer identifiziert mit Hilfe eines spektroskopischen Messverfahrens und in Kombination mit statistischer Analyseverfahren, ob, und wenn ja, mit welchen und mit wie vielen Keimen Patiente
zweimaleins überzeugt mit innovativen Ideen zur Vermittlung der BASF-Geschichte
Windach, 11. Juni 2014: Warmhärtende Klebstoffe werden für viele Anwendungen genutzt, bei denen hohe Festigkeit und dauerhafte Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen gefordert sind. Um diese Eigenschaften zu erreichen, wird der Klebstoff meist bei Temperaturen zwischen 100 °C und 150 °C ausgehärtet. Für temperatursensible Bauteile hat DELO nun einen Klebstoff entwickelt, der seine volle Festigkeit bereits bei einer Aushärtungstemperatur von 60 &d
BMBF-Initiative „BIOTechnikum“ macht die Biotechnologie am Berliner ewerk erlebbar / Mobile Erlebniswelt mit Labor, Ausstellung, Kino und Dialogforum vor Ort
Ceresana erwartet, dass der Gesamtumsatz von Katalysatoren bis zum Jahr 2021 auf mehr als 22 Milliarden US-Dollar wachsen wird.