Autor: Redaktion

Wie Chemieunternehmen mit eine Lösung für die Bestandsoptimierung dauerhaft hohe Kosten ersparen können, zeigt die Düsseldorfer Unternehmensberatung OPC GmbH: Die derzeitige wirtschaftliche Situation hat viele Betriebe gezwungen, Kosten zu sparen und ihren Kapitaleinsatz zu verringern. Dies führte dazu, dass auch die Bestände drastisch reduziert wurden. Vor allem im Krisenjahr 2009 stand der kurzfristige Bestandsabbau ganz oben auf der Maßnahmenliste vieler Ch

Read More

Der Dresdner Wissenschaftler Professor Dr. med Kai Simons, Direktor Emeritus des Max-Planck-Institutes für Genetik und Zellbiologie und Vorstand des biosaxony e.V., erhielt am 10.Juni 2010 die Ehrendoktorwürde der Universität Ost-Finnland (Itä-Suomen yliopisto).
Kai Simons erhielt diese hohe Ehrung mit 15 weiteren herausragenden Wissenschaftlern, unter Ihnen auch der ehemalige Präsident Finnlands, Herr Matti Ahtisaari. Prof. Simons wurde für seine Verdienst

Read More

Easydentic Group erwartet auch 2011 anhaltendes Umsatzwachstum

Mannheim, im Juni 2010: Die Easydentic Group, Anbieter von Biometrie-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, hat im ersten Quartal 2010 einen Umsatz von 26 Millionen Euro verzeichnet. Dies entspricht im Jahresvergleich einem Wachstum von 15 Prozent. Die Easydentic Group betont, dass diese Steigerung den Angaben entspricht, welche vor kurzem anlässlich der Veröffentlichung der Jahresergebnisse f

Read More

Nach Deutschland (http://www.aquapol-deutschland.de) hat nun soeben auch die Schweizer Aquapol-Zentrale in Rothenburg (http://www.aquapol-tv.ch) das 25. Jahr des Bestehens von Aquapol gefeiert, zusammen mit ihrem eigenen 5-Jahres-Jubiläum.

Read More

Die Methode des genetischen Fingerabdrucks (DNA-Fingerprinting, DNA-Profiling) hat seit Mitte der achtziger Jahre die Kriminaltechnik als auch genealogischen Analysen, wie zum Beispiel Vaterschaftstests, stark beeinflusst. Kleinste Spuren von DNA können in forensischen oder auch kriminaltechnischen Laboren untersucht werden und liefern so einen Hinweis auf die Identität eines Täters, oder auch, im Falle von Verwandtschaftsanalysen, auf einen möglichen Vater. Ausreichend f&uum

Read More