Autor: vci

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind bereit, im Austausch für
die Entfernung von hoch angereichertem Uran aus dem Land ukrainische
Forschungseinrichtungen mit neuer Technologie zu versorgen, erklärte
der Wiktor Janukowitsch, Präsident der Ukraine, am 22. September,
nach einem Treffen mit dem US-Präsidenten Barack Obama in New York.

Zum Ausgleich des Verlusts der Ukraine von hoch angereichertem
Uran haben die Vereinigten Staaten der Ukraine neue Technologie
angebot

Read More

Über 420.000 Besucher strömten heute durch
die geöffneten Werkstore, um Deutschlands drittgrößte Branche zu
erkunden. Bei ihrem siebten bundesweiten Tag der offenen Tür
registrierte die chemische Industrie damit deutlich mehr Zulauf als
die acht Spiele der 1. und 2. Bundesliga, zu denen maximal rund
320.000 Zuschauer in die Fußballstadien kamen. Diese erfolgreiche
Bilanz zog der Verband der Chemischen Industrie (VCI) anlässlich des
Aktionstages, d

Read More

50 Schülerinnen und Schüler aus Rheinhessen wurden
heute zu jungen Forschern im Schülerlabor der Johannes
Gutenberg-Universität in Mainz. In Mitmachversuchen konnten sie als
detektivische Wissenschaftler Täter überführen, indem Fingerabdrücke
mit Graphit sichtbar gemacht wurden. Zudem entwickelten sie eine
blaue Geheimschrift, die nur Geheimagenten entziffern können.

Zu Beginn des Experimentiertages begrüßte Prof. Dr. Georg Krausch

Read More

Zusätzlich zu den neusten Zugängen in der lösungsmittelfreien
SILCOLEASE(R) Optima Technologie wird Bluestar auch seine komplette
und weiterhin wachsende Kollektion an UV-Härtern vorstellen, die
Silikonhärtung ohne jegliche Hitzebelastung des Substrats
ermöglichen. Mit neuen Produkten in den Serien Cationic und Free
Radical kann sich die SILCOLEASE(R)-Kollektion den Herausforderungen
der stets wachsenden Anwendungsmöglichkeiten von filmischen Linern,
Linerl

Read More

Wie man eckige Seifenblasen machen kann und es
unter Wasser blitzen lässt, erlebten heute rund 90 junge
Forscherinnen und Forscher aus Schulen in Pirmasens, Dahn und
Zweibrücken am FH-Campus in Pirmasens. An einem erlebnisreichen
Vormittag führten die Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klasse
spannende Chemieexperimente mit Radieschenschalen, Filzstiften und
Tintenwasser durch.

Unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Stumm wurden Szenen aus der
Geschichte "F

Read More

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

20.09.2011

Mit Wirkung vom 01.01.2012 wird Fredy Hiltmann (56) als neues
Mitglied in den Vorstand der SIMONA AG berufen. Herr Hiltmann wird
das Ressort Finanzen

Read More

Fast zwei Drittel der
Chemie-Beschäftigten sorgen tariflich fürs Alter vor. Zwischen 2007
und 2010 konnte die Nutzung der Chemie-Altersvorsorge von 31 auf 61
Prozent der Beschäftigten verdoppelt werden. Durchschnittlich werden
906 Euro pro Jahr angelegt, um den Lebensstandard im Alter zu
sichern. Das sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen BAVC-Umfrage
zur tariflichen Altersvorsorge, die im Rahmen einer gemeinsamen
Pressekonferenz von BAVC und VCI zur Arbeitswelt Chemie

Read More

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Neue Produkte/Molekulardiagnostik

Utl.: Studie liefert klinische Daten für CE-Kennzeichnung in Europa
und ebnet Weg für US-Zulassungsstudie; FDA-Zulassungsantrag soll noch
2011 gestellt werden

Read More

Offiziell als Medizinprodukte registriert / Bundesstaat Tamaulipas
hegt Pläne, diese Behandlungsweise in 22 Kliniken einzuführen

Die mexikanische Zulassungskommission für Pharmazeutika und
Medizinprodukte hat die gesamte aktuelle Produktpalette des von
Sangui entwickelten Wundmanagementsystems offiziell als
Medizinprodukte registriert und damit zur flächendeckenden Verwendung
in Mexiko freigegeben.

Das Secretaria de Salud (Gesundheitsbehörde) des Bundestaa

Read More

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der
Chemischen Industrie (VCI) hat heute in München Dr. Kurt Bock, BASF
SE, und Dr. Marijn E. Dekkers, Bayer AG, zu Vizepräsidenten gewählt.

Sabine Herold, DELO Industrie Klebstoffe GmbH und Co. KGaA, und
Paul-Hermann Bauder, Paul Bauder GmbH & Co. KG, wurden ins Präsidium
des Verbandes gewählt.

Der Vorstand des VCI setzt sich jetzt zusammen aus:

Präsident: Dr. Klaus Engel, Evonik Industries AG

Vizepr&au

Read More