– Umfrage unter mehr als 300 Entscheidern der Chemiebranche
– Mehr als die Hälfte glaubt, dass sich das kräftige Wachstum bei
Produktion, Umsatz und Beschäftigtenzahlen in den kommenden
zwölf Monaten fortsetzen wird
– Zwei Drittel halten Verfügbarkeit und Preise von Rohstoffen für
größtes Risiko und erwarten negative Auswirkung auf ihr
operatives Ergebnis
– Top-Priorität bei Versorgungssicherheit hat
Lieferantenmana
Autor: vci
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
08.06.2011
» Die neue Strategie von Intercell ist darauf ausgerichtet,
mittelfristig eine nachhaltige finanzielle Eigenständigkeit mit
Hilfe der folgenden vier Eckpf
"Verfassung und Vernunft haben sich durchgesetzt", so
der Hauptgeschäftsführer der Führungskräfte Chemie VAA Gerhard
Kronisch. Mit Respekt nehme man zur Kenntnis, dass der Deutsche
Gewerkschaftsbund (DGB) seine Position zu einem Gesetz für
Tarifeinheit heute revidiert und die Allianz mit der
Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
aufgekündigt habe. Gleichzeitig warnte er die Regierungskoalition
davor, dieses unnötige und
Eine Stichprobe von 50 parfümierten Produkten, die zufällig aus
einer Auswahl von 450 Produkten am Markt, die aus 10 verschiedenen
Ländern stammen, ausgewählt wurden, ergab, dass alle
Geruchsrezepturen dem Standardkodex der International Fragrance
Association (IFRA) entsprechen. Das Kontrollprogramm wurde von IFRA
im Zeitraum von Mai 2010 bis Mai 2011 zum fünften Mal durchgeführt,
und keine der von IFRA verbotenen Substanzen wurde in den
ausgewählten Produk
Nach einem traurigen Jahr 2009,
einem müden Jahr 2010 erwacht die Wirtschaft völlig neu in das Jahr
2011: zu diesem Schluss kommt auch eine Studie der
Software-Initiative Deutschland e.V. (SID –
www.softwareinitiative.de) unter den Mitgliedsunternehmen. Auch
Investoren und Business Angel messen dem Software-Bereich neue
Bedeutung zu – und verpassen manche Chance, wie das SID-Präsidium in
einem Bericht schreibt. Es sei zu beobachten, so heißt es, das
Webprojekte und v
Am Freitag, 27. Mai fand in Berlin die Tarifverhandlungen für rund
30.000 Beschäftigte der ostdeutschen Chemie statt. In der
Landesvertretung Sachsen-Anhalts trafen sich Vertreter vom
Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und der Industriegewerkschaft
Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) zu Gesprächen. Die demographische
Situation im Verbandsgebiet birgt für die Branche enorme Risiken. Die
Belegschaften überaltern, Fachkräfte fehlen und die Bevölkerung
sc
——————————————————————————–
WPÜG-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten
Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung / Stellungnahme
Veröffentlichung der Angebotsunterlage unter:
http://www.sud-chemie.com/stellungnahme
Bieter-Gesellschaft:
Unternehmen: Clariant Verwal
Die zweite Etappe der europäischen
Chemikalienverordnung REACH stellt jetzt verstärkt mittelständische
Chemiebetriebe vor große Aufgaben, für die relativ wenig Zeit bleibt.
Über 90 Prozent der rund 2.000 Unternehmen in Deutschlands
viertgrößtem Industriezweig zählen zum Mittelstand. Wie groß das
Informationsbedürfnis mittlerer und kleiner Unternehmen beim Thema
REACH ist, zeigte die Teilnahme von über 1.000 Firmenvertretern an
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
29.05.2011
DIE IN DIESER MITTEILUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR
VERÖFFENTLICHUNG NOCH ZUR WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER
VEREINIGTEN STAATEN VO
Heute fand in der Berliner Landesvertretung
Sachsen-Anhalts die Tarifrunde zwischen dem Arbeitgeberverband
Nordostchemie und der IG BCE / Landesbezirk Nordost statt.
Footagematerial mit Schnittbildern der Tarifrunde und O-Ton
Statements von
Dr. Georg Rheinbay (Verhandlungsführer für die Arbeitgeber) Leiter
Personalwesen der Berlin-Chemie AG
Dr. Paul Kriegelsteiner
Hauptgeschäftsführer Nordostchemie
Petra Reinbold-Knape
IG BCE, Landesbezirksleiterin Nordost
finden S