Autor: vci

Blumen und Zierpflanzen aus Gartencentern, Bau-
und Supermärkten in Europa sind stark mit bienengefährdenden
Pestiziden belastet. Dies ist das Ergebnis einer heute
veröffentlichten Greenpeace-Studie [http://bit.ly/1lEHBq0]. Demnach
stecken in 79 Prozent der untersuchten Pflanzen Stoffe, die Bienen
gefährlich werden können. Für die Studie nahm die unabhängige
Umweltschutzorganisation in zehn europäischen Ländern 86 Proben von
35 Pflanzenarten, d

Read More

InformEx
[http://www.informex.com/informex-usa/attend], Nordamerikas führende
Veranstaltungsserie zum Aufbau von Geschäftspartnerschaften und zur
Fortbildung von Ein- und Verkäufern hochwertiger Chemikalien, lädt
Referenten dazu ein, Vorschläge für Fortbildungsveranstaltungen im
Rahmen der 31. Ausgabe der InformEx vom 3. bis 6. Februar 2015 im
Morial Convention Center in New Orleans einzureichen.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140423/77723
[ht

Read More

SI Group, Inc. gab heute
bekannt, dass es einen Vertrag über die Akquisition der Geschäfte und
Assets für Antioxidationsmittel, Ibuprofen und Propofol von der
Albemarle Corporation unterschrieben hat. Zur Transaktion gehören
auch Produktionsstätten in Orangeburg (South Carolina, Vereinigte
Staaten) und in Jinshan (China). Dieser Abschluss erweitert SI
Groups Geschäftsbereich Antioxidationsmittel und wird das Unternehmen
zu einem der drei führenden weltwe

Read More

In Begleitung von Dr. Bernd Vogler,
Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland Pfalz, hat Jan
Metzler (CDU) den Standort Worms von Evonik besucht. Der
Bundestagsabgeordnete besprach mit den Verbandsvertretern die
Auswirkungen der aktuellen EEG-Novelle für die Chemische Industrie in
Rheinland-Pfalz und informierte sich bei Evonik in Worms über die
effiziente Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK).

Dies ist für die Wirtschaftsvertreter un

Read More

Gegen die Produktion und Verwendung
bienengefährdender Pestizide protestieren Greenpeace-Aktivisten heute
vor dem Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. Auf einem 17 mal 10 Meter
großen Fotobanner am Gebäude fordern Bienen den Chemiekonzern auf:
"Stop killing us!". Anlass für den Protest sind Gift-Funde in
Bienen-Pollen, darunter auch Pestizide von Bayer. Ein neuer
Greenpeace-Report fasst die EU-weite Untersuchung zusammen
(http://bit.ly/1gyaLiM). "Diese Gifte t

Read More

Das ostsächsische Diagnostik- und Biotechnologieunternehmen Partec
steht vor einem erheblichen Ausbau seiner Unternehmenszentrale am
Standort Görlitz. Über eine gemeinsam mit dem Mutterkonzern Sysmex
Corporation (Kobe, Japan) erfolgende Investition in einer geplanten
Höhe von 7,5 Mio. Euro soll bis Ende 2016 insbesondere die Produktion
ausgeweitet werden. Innerhalb der kommenden Jahre könnten
infolgedessen bei Partec in Görlitz bis 100 neue Arbeitsplätz

Read More

In einem weiteren Schritt in Richtung nachhaltige IT kündigt TCO
Development, ein Produktzertifizierungsunternehmen, die ersten
Produkte an, die mit einem Mindestanteil von 85 % an
Recycling-Kunststoff die neue Zertifizierung für Computermonitore
erfüllen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120910/559379-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140410/679573 )

Anders als bei Metallen und anderen Wertstoffen ist das Recycling
von Kunststoffen w

Read More

Mit nahezu einer Milliarde akquiriertem Umsatz in Deutschland und
Nordeuropa überschritt SPIE 2013 einen bedeutenden Meilenstein in der
Geschäftsentwicklung. Auftragseingänge, Margen und Free-Cashflow des
Geschäftsjahres waren trotz des wirtschaftlich schwierigen
französischen Umfelds durchaus zufriedenstellend.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120731/552278 )

SPIE übertrifft damit die selbstgesteckten Ziele und bereitet sich
nun auf den B&

Read More

Der deutschen Chemieindustrie geht es gut.
Und für die Zukunft der Branche stehen die Weichen wieder auf
größeres Wachstum. Der Energiewandel bringt den Einsatz neuer
Werkstoffe mit sich. Hierzu gehören Faserkeramiken z.B. in
Gasturbinen, biogene Keramiken für komplexe Bauweisen und schließlich
auch neue Materialien für die Hydrolyse, dem Verfahren zum Spalten
von Stoffen durch Wasser. Der wachsende Markt für Windanlagen,
Photovoltaikinstallationen

Read More

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie

Lenzing (euro adhoc) – Der Aufsichtsrat der Lenzing AG hat Dr. Thomas
Riegler (44) per 1. Juni 2014 für drei Jahre zum Finanzvorstand
bestellt.

Der gebürtige Grazer Thomas Riegler stu

Read More