Die Deutsche Industrievereinigung
Biotechnologie (DIB) bedauert die heutige Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts zum deutschen Gentechnikgesetz und
bekräftigt Änderungsbedarf. Das Gericht hat einen
Normenkontrollantrag des Landes Sachsen-Anhalt gegen verschiedene
Paragraphen des Gesetzes aus dem Jahr 2005 vollständig
zurückgewiesen. DIB-Vorsitzender Stefan Marcinowski kommentiert: "Die
Tatsache, dass das Gentechnikgesetz verfassungskonform ist, schließt
Autor: vci
Über 100 Teilnehmer aus 15 Ländern treffen sich am
30. November 2010 in Braunschweig zu einem internationalen Workshop
zur Untertagedeponierung chemisch-toxischer Abfälle. Die Gesellschaft
für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) veranstaltet den Workshop in
Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium (BMU).
Die Entsorgung chemisch-toxischer Abfälle stellt viele Schwellen-
und Entwicklungsländer vor große Schwierigkeiten. Nicht zuletzt
fehlendes Kno
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Molekulardiagnostik
Berlin und Seattle, 23. November 2010 (euro adhoc) – Das
Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG gab heute den Start einer
klinischen Beobachtungsstudie bekannt. Die Studie hat d
K+S Aktiengesellschaft / Fortsetzung der Wachstumsstrategie
Potash
One stimmt freundlicher Übernahme durch K+S für 4,50 CAD je Aktie in
bar
zu
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung/Unternehmen
Utl.: K+S A
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
22.11.2010
Die K+S Aktiengesellschaft und Potash One Inc. haben heute eine
Vereinbarung (Support Agreement) unterzeichnet, wonach K+S allen
Potash One-Aktion&aum
19. November 2010. Die Chemie-Arbeitgeber in
Baden-Württemberg haben in diesem Jahr 974 Ausbildungsplätze
angeboten. "Damit haben wir Vorsorge für die Zukunft getroffen und
den Jugendlichen eine berufliche Perspektive eröffnet", so der
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie
Baden-Württemberg e.V. (agvChemie), Gerhard Schäferkord.
Mit fast tausend neuen Auszubildenden konnten die
Chemie-Unternehmen im Land das Ausbildungspl
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Lenzing (euro adhoc) – Lenzing lädt zu einer außerordentlichen
Hauptversammlung
Aktiensplit und Vorratsbeschlüsse zu Kapitalmaßnahmen beantragt
Die Lenz
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Lenzing AG
Mit dem Sitz in Lenzing
ISIN: AT 0000644505
E i n l a d u n g
zu der am Freitag, den 10. Dezember 2010, um 14.30 Uhr im
Präsentationszentrum der Lenzing AG (Gebäude A1 – Eingang Haupttor),
Gemeinsame Presseinformation von WACKER und Dow Corning
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: Gemeinsame Presseinformation von WACKER und Dow Corning
Zhangjiagang (China) (euro adhoc) – 18. November 2010 – Die Wacker
Chemie AG und d
Stichtag 1. Dezember 2010: Pünktlich zur
Einführung von GHS in Europa – dem Globally Harmonized System zur
Kennzeichnung von Chemikalien – können Schulen auf ein
unkompliziertes System zum Gefahrstoffmanagement zugreifen. Orbit
Logistics Europe GmbH, Leverkusen, bietet Bildungseinrichtungen das
kostenfreie, webbasierte Gefahrstoff-Management-System (GMS) an, um
Laborchemikalien zu bestellen und zu verwalten. "Das allgemein
zugängliche Internetportal für chemi