Autor: vci

Puma veröffentlicht heute einen glaubwürdigen
Fahrplan, nach dem die Firma bis zum Jahr 2020 ihre Textilproduktion
entgiften will. Die Firma reagiert damit auf die Detox-Kampagne von
Greenpeace. Bis Ende 2017 sollen alle Puma-Produkte komplett frei von
per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) sein. PFC machen Kleidung
und Schuhe schmutz- und wasserabweisend, können aber das Immunsystem
und die Fortpflanzung schädigen. "Puma nimmt die Verpflichtung zu
sauberer T

Read More

Der Fachbereich Chemie & Biologie der Hochschule Fresenius in
Idstein empfing vom 12. bis 14. November eine Delegation aus Ägypten.
Leitung und Professoren der Helwan Universität besuchten Idstein, um
eine mögliche Kooperation im Bereich Pharmazie zu besprechen. Im
neueröffneten Kulturbahnhof trafen sich Vertreter beider Hochschulen
am Abend des 13. Novembers zu einem gemeinsamen Austausch und
Abendessen.

In einem dreitägigen Workshop beriet sich eine De

Read More

Die Chemie in Rheinland-Pfalz wird 2014 ein
Umsatzplus verzeichnen, das maßgeblich vom ersten Quartal getragen
wird. Der Umsatzverlauf zeigt deutlich abwärts. Das gaben die
Chemieverbände Rheinland-Pfalz heute in ihrer Jahrespressekonferenz
bekannt. Große Unsicherheiten gibt es für 2015. Die Produktion
stagniert und die Indikatoren zeigen nach unten.

"Wir haben kein Krisenszenario in der Branche. Aber von Euphorie
sind wir auch weit entfernt", macht

Read More

Eine neue Generation wärmerückgewinnender Anlagen, die sich im
Einsatz bei energieintensiven Industrieanwendungen bewährt haben,
bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz,
Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit, auch für die Stahl- und

Metallindustie.

Turboden, ein branchenführendes Unternehmen in der Herstellung von
Organic-Rankine-Cycle (ORC)-Turbogeneratoren für die verteilte
Stromerzeugung mithilfe erneuerbarer Energien und

Read More

Die in Deutschland ansässige Linde
Group , meldete heute, dass Bernard Wang, Senior Investor Relations
Manager, und Eva Frerker, Investor Relations Manager, eine
Präsentation bei der will dbVIC halten werden – der Deutsche Bank ADR
Virtual Investor Conference. Diese virtuelle Investorenkonferenz
zielt ausschließlich darauf ab, US-Investoren globale Unternehmen mit
ADS-Programmen (American Depositary Receipts, amerikanische
Depositenscheine) vorzustellen.

Datum: Mittwoch,

Read More

Nachdem seine Produktpalette von der
chinesischen Arzneimittelaufsicht im April vollständig zugelassen
wurde, baut das Unternehmen Biosafe sein Geschäft in der
Volksrepublik China in Form einer umfangreichen Erweiterung seiner
von Shanghai aus gesteuerten Tätigkeiten kräftig aus, was auch eine
Konsolidierung hinsichtlich Personalbesetzung und Betriebsanlagen
umfasst. Mit der Erweiterung kann Biosafe die vielen neuen Vorhaben
in China auf den Märkten Nabelschnurblu

Read More

"Es gibt zwei Termine im Jahr, an denen die
Chemiearbeitgeber dazu neigen, ihre Situation etwas «kreativ»
darzustellen: Werden die Jahresberichte der Einzelunternehmen vor
Anlegern präsentiert, malen sie alles in den schönsten Farben. Steht
aber eine neue Tarifrunde bevor, ist die ganze Branche über Nacht
plötzlich verarmt."

So kommentierte Volker Weber, Landesbezirksleiter der
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), die j&uuml

Read More

Sie sind immer für die Naturwissenschaften engagiert und haben
beide mehr als vierzig Jahre als Pädagogen gearbeitet: Charlotte
Willmer-Klumpp und ihr Ehemann Ulf Klumpp erhielten am Mittwoch die
Auszeichnung des Dialog Schule – Chemie "Experimentieren – Begeistern
– Vernetzen". Dr. Jörg Schmidt, Ministerialdirektor des
Kultusministeriums Baden-Württemberg, hob die herausragende Arbeit
der beiden Realschullehrer hervor. Die Auszeichnung wurde übergeben

Read More

Für viele Menschen sah es lange so aus, als wäre
Deutschland wirtschaftlich eine Insel der Glückseligkeit. Für die
Chemieverbände Hessen ist dies aber zunehmend eine "Illusion".
Führende Institute korrigieren ihre Erwartungen ebenfalls nach unten.
Auf ihrer heutigen gemeinsamen Pressekonferenz in Frankfurt stellten
der Arbeitgeberverband HessenChemie und der Landesverband Hessen des
Verbandes der chemischen Industrie ihre aktuellen Wirtschaftszahlen
v

Read More

Orientierungshilfe im Dschungel der Textilsiegel –
das bietet der aktualisierte Textilratgeber von Greenpeace. In der
Broschüre im Taschenformat zeigen die Umweltschützer, welche der
gängigen Textil-Siegel heute wirklich giftfreie Kleidung garantieren.
Dabei schneiden die Label des Internationalen Verbands der
Naturtextilwirtschaft (IVN Best) und der Global Organic Textile
Standard (GOTS) am besten ab. Denn sie verbieten gefährliche
Chemikalien bereits in der Produktion

Read More