Autor: vci

Wissensaustausch, Schnelligkeit, Vernetzung und
Reputation sind heutzutage maßgeblich für den Erfolg eines
Unternehmens. Und sie werden noch wichtiger. Am 8. Oktober 2013
sprachen im Rahmen der 9. Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik
Journalisten, Unternehmer und Wissenschaftler über die Megatrends in
der Arbeitswelt. 150 Teilnehmer folgten der Einladung des
Arbeitgeberverbands HessenChemie in das Wiesbadener Kurhaus.

"Heute richten wir den Blick über

Read More

An die Nachrichtenagenturen und
Redaktionen:

Die Erschließung neuer fossiler Ressourcen hat in den letzten
Jahren weltweit die Energieversorgung verändert. Welche Folgen hat
diese Entwicklung für die Energiewende, für die Wettbewerbsfähigkeit
der deutschen Wirtschaft und für energieintensive Branchen wie die
chemische Industrie?

Diese Fragen hat das renommierte US-Informationsunternehmen IHS
erstmals in einer Studie untersucht. Sie analysiert die Ausw

Read More

Globale strategische Allianz mit Chr. Hansen

— Exklusive, globale Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklung und
Vermarktung von biologischen Pflanzenschutzprodukten
— FMC und Chr. Hansen bieten Erkundung und Screening von neuen Mikroben
— Chr. Hansen übernimmt Scale-up und Herstellung im Bereich Fermentation
— FMC bringt Expertise im Bereich der Rezeptierung, Registrierung und
Produktentwicklung ein und bietet globalen Marktzugang
— Kooperation zur Entwicklung neuer

Read More

Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG ist mit
dem EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013 ausgezeichnet worden. Während der
Eröffnungsfeier der BIOTECHNICA 2013, die europäische Leitmesse für
Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik, würdigten der
niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, Prof. Frank Mathias,
Vorsitzender des Verbands vfa bio und CEO der Medigene AG, Harald
Borrmann, Vorstand der Roche Diagnostics AG, sowie Dr. Jochen
Köckler, Mitgl

Read More

LyondellBasell und Oiltanking Stolthaven Antwerp gaben heute bekannt,
dass Lyondell Chemie Nederland BV und Oiltanking Stolthaven Antwerp
NV eine Vereinbarung mit 10-jähriger Laufzeit zur Lagerung und
Abfertigung von Eisessig (GAA) und Vinylacetat-Monomer (VAM) in
Antwerpen geschlossen haben. Im Rahmen der Vereinbarung wird
Oiltanking Stolthaven in den Bau neuer Lageranlagen aus Edelstahl und
in spezielle Infrastruktur zur Bahnverladung in Antwerpen
investieren.

"GAA und VAM

Read More

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie

Lenzing (euro adhoc) – -Vorstand der Lenzing wird auf vier Mitglieder
erweitert -CFO Thomas Winkler tritt mit Jahresende zurück

Infolge des geänderten Marktumfelds werden der Produktio

Read More

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie
04.10.2013

Thomas G. Winkler, Finanzvorstand der Lenzing AG, wird im
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat mit Jahresende seine
Vorstandsfunktion aufgrund unterschi

Read More

Weltpremiere in den Niederlanden

Satino Black, die nachhaltige Marke des niederländischen
Unternehmens Van Houtum, bringt als erste weltweit Cradle to
Cradle-zertifizierte Spender auf den Markt. Die Spender sind aus
recyceltem Kunststoff und vervollständigen die ebenso Cradle to
Cradle (C2C)-zertifizierte Satino Black-Produktlinie. Diese besteht
aus Toiletten und Handtuchpapier, Hand- und Schaumseife, Alkoholgel
sowie einem Toilettensitzreiniger.

(Photo: http://photo

Read More

Chemie, Pharma und Automobil: Für diese drei von 14
analysierten Branchen hat sich laut Coface das Kreditrisiko im
vergangenen halben Jahr deutlich erhöht. Die Einschätzung gilt für
die Europäische Union(EU15). Im Vergleich zu den Alarmsignalen in
Europa sieht der internationale Kreditversicherer die Branchenrisiken
in den Schwellenländern Asiens und in Nordamerika entspannter.

Besonders die Automobilbranche in Europa bereitet den Analysten
der Coface Sorge

Read More

Die europäischen Märkte spielen bei der
Entwicklung neuer Wirkstoffe und Produkte eine immer geringere Rolle;
Asien hat Europa 2012 als wichtigster Markt für Agrarchemie abgelöst.
Dies zeigt eine heute in Brüssel vorgestellte Studie der
Beratungsgesellschaft Phillips McDougall im Auftrag der European Crop
Protection Association (ECPA).

Als einen wesentlichen Grund für die nachlassende Attraktivität
Europas sehen die Autoren die im internationalen Verglei

Read More