Die Kölner Fullservice-Internetagentur reality bytes
hat zum zweiten Mal einen Pitch des Industrieparkbetreibers Infraserv
Höchst für sein Nachbarschaftsportal gewonnen. Dieses hatte Infraserv
Höchst bereits 2003 gemeinsam mit reality bytes aus der Taufe
gehoben. Damals wie heute geht es vor allem um eine offene,
transparente und aktive Information der Nachbarn des Industrieparks
Höchst. Auch die Lokalmedien finden hier ein wichtiges Portal mit
allen relevanten und
Autor: vci
Kraton? D1192 und TNK Alfabit geben ausgezeichnete Lösung zur
Bepflasterung ab
HOUSTON, 13. Juli 2012 /PRNewswire/ — Kraton Performance Polymers,
Inc. , ein führender globaler Hersteller von Styrol-Blockkopolymeren
bzw. SBC [http://www.kraton.com/about/brand.php], und TNK Bitumen
Performance, ein Geschäftsbereich des führenden russischen
Erdölunternehmens TNK-BP [http://www.tnk-bp.ru/en/company/], das auch
polymermodifizierten Asphalt des Typs TNK Alfabit herstellt, s
1. Die deutsche chemische Industrie steht
zur politischen und wirtschaftlichen Einheit der Europäischen Union.
Dies bezieht sich insbesondere auf die Gemeinschaftswährung. Der Euro
führte zum Wegfall der Wechselkursrisiken, zu geringerer Inflation,
zu niedrigen Zinsen und zu einer Belebung des Binnenmarktes.
2. Aktuell steht der Euro jedoch unter Druck, denn in der
Vergangenheit wurde der Stabilitäts- und Wachstumspakt mehrfach
gebrochen und damit de facto ausser Kra
Der Präsident des Verbandes der Chemischen
Industrie (VCI) hat die Verwaltungsbeschlüsse in Brüssel zur
Energieeffizienz als verfehlt kritisiert. Die neue Richtlinie zwingt
die Energieversorger bis 2020, der Industrie jedes Jahr weniger
Energie zur Verfügung zu stellen und damit de facto die
Industrieproduktion mit diesem bürokratischen Eingriff zu regulieren.
Das führe in die Planwirtschaft, so der VCI-Präsident; der chemischen
Industrie stünde damit
Die Auswirkungen der Schulden- und
Bankenkrise in der EU und die Rezession in Südeuropa verspürt nun
auch die chemische Industrie in Deutschland. In der ersten Hälfte
2012 blieb die Chemieproduktion rund 4 Prozent unter dem
Vorjahresniveau, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in
Frankfurt berichtet. Weil die Preise wegen gestiegener Rohstoffkosten
gleichzeitig um rund 3 Prozent zulegten, ging der Umsatz nur leicht
zurück. "Unsere Branche hat sich in eine
Sie beugt sich dem Druck der CoMeD
PUNTA DEL ESTE, Uruguay, 12. Juli 2012 /PRNewswire/ — Die
Weltgesundheitsorganisation (WHO [http://www.who.int/about/en/]) gibt
dem Druck der Coalition for Mercury-free Drugs (CoMeD, Inc.)
[http://mercury-freedrugs.org/] [Koalition für quecksilberfreie
Arzneimittel] und anderer Organisationen nach und veröffentlichte
weltweit ihre Richtlinien für die Eliminierung, die Reduzierung und
den Ersatz von Thimerosal in Impfstoffen, 2004, [http://www.
Sechster Compliance-Durchlauf der IFRA 100 % zufriedenstellend
Proben von 50 parfümierten Produkten, die auf Zufallsbasis aus einer
Auswahl von über 450 Produkten (in über zehn verschiedenen Ländern
auf dem Markt) ausgewählt wurden, ergaben, dass alle Duftrezepturen
dem Code of Practice des internationalen Riechstoffverbandes IFRA
(International Fragrance Association) entsprechen. Der sechste
Durchlauf des Compliance-Programms der IFRA*, der den Zeitraum von
Mai 2011
Mehr Mitglieder und mehr Erfolge. BUND legt
Jahresbericht vor. Fast drei Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit.
Kritik am Endlagersuchgesetz
Mit insgesamt 464000 Mitgliedern und Förderern im Jahr 2011 ist
die Unterstützerzahl des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) zum dritten Mal in Folge gestiegen. Die Einnahmen des
BUND-Bundesverbandes erhöhten sich um drei Millionen Euro auf
insgesamt rund 17 Millionen Euro. Mitgliedsbeiträge und Spenden,
e
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie
Lenzing (euro adhoc) – Der Aufsichtsrat der Lenzing AG hat das
Vorstandsmandat von Finanzvorstand Mag. Thomas G. Winkler, LL.M. (49)
um weitere drei Jahre bis Ende März 2016 verlängert
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, baut weitere Produktionskapazitäten
für medizinische Kunststoffsysteme an dem hochmodernen Standort im
tschechischen Horsovsky Tyn auf. Dazu wird die Produktionsfläche um
3.500 qm erweitert. Gerresheimer wird in den Standort Horsovsky Tyn
rund EUR 18 Mio. investieren. Etwa 200 zusätzliche Arbeitsplätze
werden in den nächsten zwei Jahren am Standort entstehen