Kraton Performance Polymers, Inc. [http://www.kraton.com ] , ein
führender globaler Hersteller von Styrol-Blockkopolymeren ("SBCs"),
in Partnerschaft mit dem National Center for Asphalt Technology
(NCAT) [http://www.eng.auburn.edu/research/centers/ncat ], ist
erfreut, die Befunde des NCAT-Fahrbahnbelagtests bekannt geben zu
können, bei dem die Leistung der Kraton HiMA
[http://www.kraton.com/products/hima.php ]-Technologie getestet und
mit der konkurrierender Asphaltbelag
Autor: vci
28.2.2012. Die im vergangenen Jahr
beschlossene Energiewende hat für die Chemieindustrie schwerwiegende
Folgen. Eine Erhöhung des Strompreises um ein Cent pro Kilowattstunde
kostet die chemische Industrie zusätzlich rund 500 Millionen Euro pro
Jahr, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) vorrechnet.
Dabei bildet die Chemie die Voraussetzungen für die starke deutsche
Konjunktur. Rund 80 Prozent ihrer Erzeugnisse gehen als Vorprodukte
an Kunden in anderen Industrie
Unternehmen im Pharmabereich sowie in der
chemischen Industrie können sich jetzt über das renommierte
Beratungshaus Auxilion AG (www.auxilion.de) einen entscheidenden
Wettbewerbsvorteil sichern. Die bAV-Profis bieten mit ihrem System
der innerbetrieblichen Altersvorsorge eine erfolgreiche Alternative
zur klassischen betrieblichen Altersvorsorge (bAV) an. "Das
alternative Vorsorgesystem ermöglicht, qualifizierte Mitarbeiter an
das Unternehmen zu binden. Denn trotz, oder
Systematisches Versagen von Politik und Industrie
in Japan waren verantwortlich für den mehrfachen Super-Gau in der
Atomanlage Fukushima Daiichi im März 2011. Dies belegt eine aktuelle
Studie, die Greenpeace heute in Tokio vorstellt. Auch ein Jahr nach
der vom Menschen verursachten Atomkatastrophe hat sich an den
grundsätzlich fehlerhaften Gesetzen und Vorgaben für die Industrie
wenig geändert. Noch immer gefährdet die systematische Unterschätzung
der Ris
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
Holzminden (euro adhoc) – • Erwerb der brasilianischen Aktivitäten
des Duftherstellers Belmay zur Erschließung neuer Wachstumsfelder •
Ausbau des Geschäfts mit nat
So sind Frauen: An Freundinnen etwas Schönes zu
finden, fällt den deutschen Frauen leicht. Die eigene Schönheit zu
entdecken, scheint dagegen fast unmöglich. Nur ganze zwei Prozent
würden sich als schön beschreiben. Dabei sind 68 Prozent der Meinung,
dass jede Frau etwas Schönes an sich hat. Diplom-Psychologin Monika
Matschnig sieht darin ein typisch deutsches Problem. Frauen fühlen
einen starken Schönheitsdruck, der ihre negative Einstellung zum
Schon nach dem Abschluss hat der "Tarifvertrag zur
lebensphasengerechten Arbeitszeitgestaltung (LePha-TV)" Anerkennung
aus der Politik, aus der Betrieben und Gewerkschaften erhalten. Über
die konkrete Umsetzung berieten deshalb 120 Personalchefs,
Arbeitsdirektoren und Geschäftsführer sowie Betriebsräte und
Gewerkschafter auf einer Sozialpartnerveranstaltung im Kulturhaus der
BASF Schwarzheide.
Kernstück des Vertrages ist der Einstieg in die
lebens
– Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter
mehr als 300 Entscheidern der Chemiebranche
– Stimmung erreicht neuen Rekordstand: 95% der deutschen
Chemiemanager bezeichnen die Standortbedingungen als gut
– Konjunkturschwankungen stellen größtes Risiko dar
– Absicherungsmechanismen seit der letzten Krise greifen:
schlankere und flexiblere Organisationen und Entscheidungswege,
optimiertes Liquiditätsmanagement, Anwendung von F
SciFinder-Erweiterung bietet zusätzliche Versuchsverfahren
Chemical Abstracts Service (CAS), weltweit führend auf dem Gebiet
der Chemie-Informationen und Taylor & Francis, ein renommierter
Herausgeber von führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften und
Büchern, haben heute bekanntgegeben, dass Tausende von neuen
Versuchsverfahren für chemische Reaktionen aus drei von Taylor &
Francis publizierten Zeitschriften nun in SciFinder(R) zur
Kraton Polymers LLC (zusammen mit seinen direkten und indirekten
Tochtergesellschaften , "Kraton"), ein weltweit führender Hersteller
von Styrol-Block-Copolymeren oder "SBCs" kündigt eine Preiserhöhung
in Europa von 250 Euro pro Tonne für Kraton SIS und SIBS Polymere und
Verbindungen auf den Märkten für Klebstoffe, Dichtstoffe und
Beschichtungen an. Die Preiserhöhung wird gemäss den Bedingungen
bestehender Verträge am 15. M&aum