Autor: vci

Im Herbst 2014 finden wieder Sammlungen des
Rücknahme-Systems PRE® (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und
Entsorgung), eine im vergangenen Jahr gestartete Initiative der
deutschen Pflanzenschutz-Industrie, statt. Vom 3. November bis 2.
Dezember werden an 20 Standorten in fünf Sammelregionen im
Bundesgebiet unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel
zurückgenommen. Dazu zählen Mittel, die in Deutschland nicht mehr
eingesetzt werden dürfen, weil die Zulassung a

Read More

Ab sofort stehen Ihnen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle
Pressefotos aus verschiedenen Unternehmensbereichen der BASF zur
Verfügung. Am 24. Juli 2014 wird BASF den Zwischenbericht über das 2.
Quartal 2014 um 07:00 Uhr (MESZ) veröffentlichen. Ab 09:00 Uhr werden
die Ergebnisse während einer Telefonkonferenz erläutert. Die
Konferenz wird im Internet übertragen. Der Einsatz der Pressebilder
ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung honorarfrei. Weiteres
B

Read More

Anlässlich der diesjährigen Vollversammlung der Greiner Holding
AG, Kremsmünster (OÖ), hielt das Aufsichtsratmitglied Dipl.-Kfm.
Hans-Jürgen Schirmer eine Rückschau über 25 Jahre aktive Begleitung
als Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe. Greiner war 1989 eines der
ersten Unternehmen das die Chancen durch den Wegfall des eisernen
Vorhangs erkannte und nutzte und folgerichtig über viele Jahre
überdurchschnittlich stark gewachsen ist und sich i

Read More

CEM Corporation
[http://www.cem.com/], ein führender Anbieter von
Mikrowellen-Laborgeräten, gibt erfreut bekannt, das sein
automatisierter Mikrowellen-Peptidsynthetisierer Liberty Blue(TM)
[http://www.cem.com/liberty-blue.html] einen R&D 100 Award für das
Jahr 2014 erhalten hat. Die Auszeichnung wird einmal im Jahr von den
Herausgebern des R&D Magazine für die 100 "technologisch
bedeutendsten innovativen Produkte und Prozesse des Jahres"
verliehen.

Read More

Dersim Stein übernimmt per 07. Juli 2014 die Aktienmehrheit an der
Schweizer Max Lehner Gruppe.

Mit dem Zukauf hat Dersim Stein sich insgesamt 70 Prozent
Aktienanteil an der Max Lehner Gruppe, einschliesslich, den von der
Holding gehaltenen Tochtergesellschaften, gesichert.

"Durch den relevanten Zukauf und der Mehrheit des Aktienkapitals
sind die Stimmrechtsverhältnisse in der Unternehmensgruppe nun klar
geregelt", erklärt Mehrheitsaktionär und Vorsi

Read More

Die Welt der Labortechnik auf einen Blick

– Besucher-Fokus auf Schwerpunktbranchen aus dem Norden Europas
– Start: Oktober 2015 parallel zur BIOTECHNICA

Die Deutsche Messe AG aus Hannover bringt eine neue Messe an den
Start: Mit der LABVOLUTION wird der Messeveranstalter künftig alle
zwei Jahre die gesamte Welt der Labortechnik abbilden. Premiere der
LABVOLUTION ist vom 6. bis zum 8. Oktober 2015 auf dem Messegelände
in Hannover. Die Labortechnikmesse läuft dann

Read More

Aus Anlass des Todestages von Marie Curie (geb.
Sklodowska), der sich am 4. Juli zum achtzigsten Mal jährt, möchte
das DAtF einer der herausragenden Persönlichkeiten der Wissenschaft
gedenken.

Marie Curie war nicht nur eine große Wissenschaftlerin, sondern
ist ein Symbol für die Gleichberechtigung der Frauen und den
gesellschaftlichen Fortschritt. Aus einer Lehrerfamilie im damals zu
Russland gehörenden Teil Polens stammend, schaffte sie es durch
Beharrl

Read More

Unter Beisein des Chief Minister von Penang, Mr. Lim Guan Eng, des
geschäftsführenden Gesellschafters Dr. Harald Wack, des
Firmengründers Dr. Oskar K. Wack sowie einer grossen Anzahl von
Ehrengästen und Kunden wurde im Bundesstaat Penang, Malaysia, ein
neues Produktions- und Entwicklungszentrum des in Ingolstadt
beheimateten Unternehmens ZESTRON eröffnet. Auf rund 4.000 m² ist
nach sechsmonatiger Renovierungszeit ein Gebäudekomplex entstanden,
der mod

Read More

Der Spezialchemiekonzern ALTANA und die Landa-Gruppe
haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der ALTANA für 100
Millionen Euro im Wege einer Kapitalerhöhung einen Minderheitsanteil
an Landa Digital Printing erwirbt. Beide Unternehmen sehen den
Schritt nicht nur als Finanzinvestment, sondern als Startpunkt für
eine langfristige strategische Partnerschaft, um Lösungen für den
Digitaldruck in den Verpackungs- und kommerziellen Druckmarkt
einzuführen. Andere G

Read More

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
kritisiert massiv die Einigung zwischen der Bundesregierung und der
EU-Kommission, im Rahmen der EEG-Reform neue Anlagen für die
Eigenstromproduktion stärker zu belasten. Noch schwerer wiege, so der
VCI, dass der Bestandsschutz für die Eigenstromerzeugung nur bis Ende
2016 weitergeführt werden soll.

"Das ist völlig inakzeptabel. Eine solche Hängepartie für die
Planungssicherheit gefährdet jegliche Inv

Read More