Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Azubs in motion 2011: Landesweite Weiterbildung für Auszubildende der chemischen Industrie

    Azubs in motion 2011: Landesweite Weiterbildung für Auszubildende der chemischen Industrie

    www.chemie.com: RSS FeedBy www.chemie.com: RSS Feed8. Juli 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    Neuhausen auf den Fildern – 8. Juli 2011. „Es ist ein tolles Erlebnis – und wir lernen noch etwas dazu“ – das war das Fazit von mehr als achtzig Auszubildenden von Chemie-Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg. Sie waren seit Mittwoch Teilnehmer bei „Azubis in motion 2011“. Drei Tage lang gestalten die Azubis Workshops zu Themen wie "Teamarbeit und Teamfähigkeiten", „Richtiges Auftreten - Kommunikation“, „Sicherer Umgang mit Stoffen“ und „Social Media im Unternehmen“. Unter der Anleitung von erfahrenen Fachleuten aus den Unternehmen stand das selbständige Arbeiten im Mittelpunkt. Die Ergebnisse aus den Workshops wurden intensiv diskutiert und anschließend vor allen Teilnehmern präsentiert. Bei der Veranstaltung kam das gegenseitige Kennenlernen beim gemeinsamen Grillabend nicht zu kurz. Eigene Teamarbeit war in einer Fragen- und Aufgaben-Rallye angesagt.
    Für die Chemie-, Pharma- und Lack-Unternehmen ist „Azubis in motion“ eine Möglichkeit, besonders interessierte und engagierte Azubis auszuzeichnen: Die Teilnahmemöglichkeit am Weiterbildungsseminar ist eine Belohnung für besondere Leistungen. Die Nachwuchskräfte sind unter anderem in der Ausbildung zum Chemikanten, Lack- oder Chemielaboranten und Pharmakanten. Natürlich sind auch andere Ausbildungsgänge vertreten: angehende Elektroniker, Informatiker, Industrie- und Bürokaufleute ebenso wie Mechatroniker und Studenten der Dualen Hochschule. „Azubis in motion“ wird seit 1999 jährlich von den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg als Weiterbildung und „Horizonterweiterung“ für angehende Facharbeiter und Studenten angeboten. In den Arbeitsforen haben die Teilnehmer neben praktischen Fähigkeiten wie Präsentation oder Zeitmanagement auch ein Thema wie Ausbildungsmarketing, die Vorbereitung eines Tages der offenen Tür oder den Umgang mit Sucht selbstständig erarbeitet.   Links zu Fotos in Druckgröße: Gruppenarbeit Social Media Präsentation Ergebnisse
    2011
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    www.chemie.com: RSS Feed
    • Website

    Related Posts

    Konjunktur erstes Halbjahr 2011: Robuste Entwicklung bis Jahresende erwartet

    30. August 2011

    NANU?!-Wettbewerb 2011: Drei herausragende Schülerprojekte ausgezeichnet

    15. Juli 2011

    Ausbildungssituation in der chemischen Industrie Baden-Württemberg

    8. Juli 2011
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.