Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » BASF Middle East und Astra Polymers intensivieren Zusammenarbeit
    Allgemein

    BASF Middle East und Astra Polymers intensivieren Zusammenarbeit

    vciBy vci5. Juli 2012Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    BASF Plastic Additives Middle East und Astra Polymers haben einen
    Vertrag unterzeichnet, der die weiterführende Kooperation der beiden
    Unternehmen bei der Produktion kundenspezifischer Formulierungen für
    Antioxidantien (Customer Specific Blends, CSB) im Königreich
    Saudi-Arabien (KSA) vorsieht. Der neue Kooperationsvertrag bündelt
    das Know-how der beiden Unternehmen und bietet den Kunden in der
    Nahostregion damit zwei komplementäre formgebende Technologien für
    Additivmischungen. Dank der neuen Kooperation ist die BASF zudem in
    der Lage, ihre führende Position auf dem Markt für Kunststoffzusätze
    im Nahen Osten weiter zu behaupten.

    (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120705/543304 )

    Astra Polymers betreibt seit mehreren Jahren Produktionsanlagen
    der BASF zur Herstellung von CSBs in seinem Werk in Dammam. Mit
    seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Masterbatch und
    Compoundierung schafft Astra Polymers einen erheblichen Mehrwert für
    die BASF und erhöht die Produktionskapazität des Unternehmens im
    Nahen Osten. Die Vermarktung und den Vertrieb der CSBs übernimmt BASF
    Plastic Additives Middle East.

    „Astra Polymers hat sein Können als Partner der BASF in der
    Herstellung von CSBs erfolgreich unter Beweis gestellt. Mit seiner
    ausgeprägten Qualitäts- und Wachstumsausrichtung stärkt das
    Unternehmen die Positionierung der BASF als CSB-Marktführer in der
    Nahostregion. Mit der Inbetriebnahme unseres Werks in Bahrain im
    vierten Quartal 2012 werden wir unsere Zusammenarbeit mit Astra
    Polymers als Partner bei der Produktion von CSBs in Saudi-Arabien
    fortsetzen“, so Frank Fasdernes, Director Business Management des
    Geschäftsbereichs Plastic Additives für Afrika, Osteuropa und
    Westasien.

    Bandar N. Al-Saqer, CEO von Astra Polymers, ergänzt: „Der Erfolg
    der beiden Unternehmen in der schnellwachsenden Kunststoffindustrie
    der Nahostregion zeigt, dass unser Kooperationsvertrag ausgesprochen
    sinnvoll ist und sowohl unseren Unternehmen als auch der Branche
    einen Mehrwert bietet. Astra Polymers engagiert sich sehr in der
    Entwicklung des nachgelagerten Marktes. Mit vereinten Bemühungen
    bieten unsere beiden marktführenden Unternehmen den Kunden der Region
    Flexibilität, Qualität und Innovation.“

    Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Dammam
    unterzeichneten Astra Polymers, BASF Plastic Additives Middle East
    und die BASF Switzerland AG Anfang des Monats einen langfristigen
    Vertrag zur Verlängerung ihrer bestehenden Kooperationsvereinbarung
    über die Produktion im Bereich der Kunststoffadditive.

    „Wir freuen uns sehr, die CSB-Produktion in Saudi-Arabien mit
    einem starken Partner wie Astra Polymers fortsetzen zu können“, so
    John Frijns, Senior Vice President, Plastic Additives Europe/EAWA.
    „Die weltweite Produktionskapazität der BASF für Antioxidantien und
    CSBs in Verbindung mit der Produktionsstätte von Astra Polymers in
    Saudi-Arabien und unserer neuen Anlage in Bahrain zeigt unser
    konstantes Engagement in diesem wachstumsstarken Markt.“

    Über BASF Plastic Additives

    BASF ist ein führender Hersteller, Lieferant und
    Innovationspartner für Additive und Pigmente für die
    Kunststoffindustrie, darunter UV-Lichtstabilisatoren, Antioxidantien
    und Prozessstabilisatoren, organische und anorganische Pigmente,
    Effektpigmente und andere Additive.

    Über Astra Polymers

    Astra Polymers ist das grösste und führende Unternehmen im
    Bereich der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffverbindungen im
    Nahen Osten. Das Unternehmen, das im In- und Ausland einen
    hervorragenden Ruf erworben hat, spezialisiert sich auf die
    Herstellung von qualitativ hochwertigen Masterbatches, Mischungen für
    Gas- oder Wasserrohre, hochwertigen Farben, staubfreien Additiven und
    thermoplastischen Mischungen sowie flüssigen und pastösen
    Farbstoffen. In seinen fünf Produktionsstätten in Saudi-Arabien, den
    VAE, der Türkei und Indien spezialisiert sich Astra Polymers auf die
    Herstellung von Masterbatches für die meisten Kunststoffanwendungen.

    Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat sich Astra Polymers
    beispiellos und entschlossen zur Verwirklichung seiner angestrebten
    Ziele eingesetzt – ein Einsatz, der sich im Erfolg des Unternehmens
    in der Kunststoffindustrie zeigt. Für weiterführende Information zu
    Astra Polymers besuchen Sie bitte die Website:
    http://www.astra-polymers.com.

    Über die BASF

    Die BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The
    Chemical Company. Das Portfolio der BASF umfasst Chemikalien,
    Kunststoffe, Veredlungsprodukte, Pflanzenschutzmittel sowie Erdöl und
    Erdgas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche
    Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation
    helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in
    Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte
    und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde
    Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu
    verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem
    Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a
    sustainable future [dt.: Wir stellen Chemie für eine nachhaltige
    Zukunft her]. Im Jahr 2011 erzielte die BASF einen Umsatz von rund
    73,5 Mrd. Euro und beschäftigte zum Jahresende über 111.000
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in
    Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen
    zur BASF finden Sie im Internet unter http://www.basf.com.

    Karen Gallacher Smythe
    Tel.: +971-50-459-4713
    Fax: +971-4-8836787
    karen.gallacher@basf.com

    Photo:
    http://photos.prnewswire.com/prnh/20120705/543304

    chemie neueprodukte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.