Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Binder GmbH besucht Konferenz zu aktuellen Themen der Lebensmittelbranche
    Labortechnik

    Binder GmbH besucht Konferenz zu aktuellen Themen der Lebensmittelbranche

    RedaktionBy Redaktion27. November 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Um Nanotechnik in Lebensmitteln, intelligente Verpackungsmethoden und ähnliche Themen ging es auf der Fachkonferenz, die das britische Forschungsinstitut Leatherhead Food Research am 13. September 2012 in London veranstaltet hat. Einen Tag lang berieten Experten aus Industrie und Forschung darüber, wie und ob sich neue Technologien auf die Haltbarkeitsdauer von Lebensmitteln auswirken. Als internationaler Spezialist für Umweltsimulations- und Prüftechnik war auch die deutsche Binder GmbH auf der Konferenz vertreten. Neben zahlreichen Rednern referierte Ina Kanngiesser, Product Manager Environmental Simulation der Binder GmbH, über die neuesten Anforderungen und Richtlinien bei der Entwicklung von Stabilitäts- und Haltbarkeitstests.

    Leatherhead Food Research veranstaltete die Fachkonferenz gemeinsam mit den britischen Wissenstransfer-Netzwerken NanoKTN und Biosciences KTN. Ziel der Konferenz war es, Experten aus verschiedenen Bereichen eine Plattform zu geben, um über aktuelle Fachthemen zu diskutieren, über neue Forschungsergebnisse zu berichten und Fachwissen auszutauschen.

    Das Forschungsinstitut Leatherhead Food Research mit Sitz in Birmingham, UK, wurde 1919 gegründet. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Lebensmittelindustrie an, wie Marktübersichten, Lebensmittelforschung, Analysen Lebensmittelfreigaben sowie die Vermittlung von Brancheninformationen. Außerdem veranstaltet das Institut regelmäßig Konferenzen und Schulungen zu aktuellen Branchenthemen. Leatherhead Food Research zählt zurzeit weltweit 1500 Mitglieder aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

    Bei der Prüfung von Lebensmitteln setzen die britischen Experten seit vielen Jahren Simulationsschränke von Binder ein. Derzeit beschäftigt sich das Forschungszentrum mit dem Thema der Haltbarkeit von natürlichen Farbstoffen in Lebensmitteln. Dabei nutzt das Institut Konstant-Klimaschränke KBF P von Binder. Die Schränke werden dazu verwendet, Testmethoden für beschleunigte Haltbarkeitstests festzulegen und somit die natürlichen Farben standardisiert auf Photostabilität zu testen.

    lebensmittelforschung
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Auf den Spuren der Mikroorganismen

    25. November 2014

    Lagerung von biologischen Erreger-Stammkulturen

    17. Oktober 2014

    Individuelle Sonderlösungen für Klimaschränke

    15. Juli 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.