Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Biotechnologie-Cluster unterstützt Innovationsprojekte
    Biotechnologie

    Biotechnologie-Cluster unterstützt Innovationsprojekte

    RedaktionBy Redaktion29. Januar 2010Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    „Wir wenden uns an die gesamte Biotechnologie-Gemeinschaft der Region und laden Wissenschaftler und Unternehmer ein, gemeinsam mit uns Projekte zu initiieren, die unserer Branche Innovationen und neue Geschäftsmodelle eröffnet“, sagt Hans-Ulrich Demuth, Sprecher des mitteldeutschen Clusters und hauptberuflich Forschungsvorstand der Hallenser Probiodrug AG. Eingereichte Vorschläge würden nach Beratung durch den Cluster-Vorstand vom Clustermanagement organisatorisch unterstützt. Umfassende Informationen zu den Projektkriterien stehen nun unter www.cluster-biotechnologie.de bereit.

    Der neue Internetauftritt bietet erstmals auch ein Firmenverzeichnis und eine Karte der mitteldeutschen Biotechnologie-Szene. Ferner sind dort allgemeine Brancheninformationen sowie aktuelle Nachrichten aus der Region zu finden. Unterstützt wird dieser Service durch einen monatlichen elektronischen Newsletter, der kostenlos abonniert werden kann. „Mit dem neuen Internetauftritt wird diese wichtige Zukunftstechnologie für unsere Region noch besser nach außen sichtbar“, sagt Klaus Wurpts von der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland, die den länderübergreifenden Clusterprozess in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden der Biotechnologie aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen initiiert hat.

    Bereits erfolgreich gestartete Innovationsprojekte aus dem Bereich Biotechnologie – Life Sciences können bis 7. März noch beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland im Internet eingereicht werden. Der von der Probiodrug AG gesponserte Branchenpreis ist mit 7.500 Euro dotiert. Der Gewinner hat zudem Aussicht auf den mit 15.000 Euro dotierten Gesamtpreis sowie eine einjährige Mitgliedschaft in der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland. Auch in anderen Branchen gibt es Wettbewerbe.

    Kontakt:
    Cluster Biotechnologie-Life Sciences Mitteldeutschland
    Martin Pohle, M.A. (Clustermanager)
    c/o medways e.V.
    Wildenbruchstrasse 15
    07745 Jena

    Telefon: (+49) 3641 / 67 56 90
    Fax: (+49) 3641 / 67 56 93
    Email: pohle@cluster-biotechnologie.de
    Internet: www.cluster-biotechnologie.de

    biochip biotechnology cluster dresden innovation jena kompetenz kompetenznetz lebenswissenschafte leipzig life life-sciences medizintechnik mitteldeutschland netzwerk sachsen sachsen-anhalt sciences technologie thueringen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.