Der Chemiker Dr. Lars Borchardt von der TU Dresden möchte Methanhydrat, welches in der Tiefsee lagert und auch brennbares Eis genannt wird, als Vorbild für die Entwicklung einer alternativen und leistungsstarken Energiespeichertechnologie mittels poröser Kohlenstoffmaterialen nutzen. Er erhielt f...