Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Bundesministerin von der Leyen informiert sichüber Gesundheitsmanagement bei J.W. Ostendorf (BILD)
    Allgemein

    Bundesministerin von der Leyen informiert sichüber Gesundheitsmanagement bei J.W. Ostendorf (BILD)

    vciBy vci2. September 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales zeigte sich
    beeindruckt: aus erster Hand informierte sie sich über das
    betriebliche Gesundheitsmanagement des Farbenherstellers J.W.
    Ostendorf (JWO) aus dem westfälischen Coesfeld, bei dem mehr als 50
    Prozent der Belegschaft aktiv mitmachen. Ein Spitzenwert, für den JWO
    bereits 2011 von der Initiative des Bundespräsidenten „Deutschland –
    Land der Ideen“ prämiert worden war. In der Lackproduktion des
    Unternehmens machte sich Dr. Ursula von der Leyen ein Bild von
    altersgerechten Arbeitsplätzen und sprach mit Mitarbeitern über
    Arbeitsalltag, Gesundheitsangebot und Präventionsmaßnahmen des
    Unternehmens.

    Zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten und
    arbeitsmarktpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
    Schiewerling, erfuhr die Ministerin, wie Geschäftsführung und die
    Projektverantwortlichen des Unternehmens das Gesundheitsprogramm
    „JWOAktiv“ umsetzen. Michael Ostendorf, Vorsitzender der
    Geschäftsführung betonte: „Die Gesundheit, Zufriedenheit und das
    Wohlbefinden unserer Mitarbeiter ist ein wichtiger Aspekt unserer
    Wettbewerbsfähigkeit.“ Die vier Säulen des Gesundheitsmanagements von
    JWO sind Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung sowie Entspannung und
    Nikotinentwöhnung. Eine medizinische Betreuung mit regelmäßigen
    Check-Ups rundet das Angebot von JWOAktiv ab.

    Stefan Heymann, Prokurist und Personaldirektor von JWO, sieht das
    Unternehmen für die Herausforderungen der zukünftigen Arbeitswelt gut
    positioniert: „Ein altersgerechtes Arbeitsumfeld, ein differenziertes
    Karriere- und Bildungsmanagement und Kooperationen mit Hochschulen
    sind zusammen mit unserem JWOAktiv entscheidende Faktoren, mit denen
    wir uns als attraktiver Arbeitgeber auch für den zu erwartenden
    Fachkräftemangel gut gewappnet sehen.“ Neben der wirtschaftlichen und
    ökologischen Nachhaltigkeit, bei der sich JWO durch wasserbasierte
    Farbensysteme und eine vom Bundesumweltministerium ausgezeichnete
    Produktion profiliert, sind Bildung und Gesundheit wichtige
    Unternehmensziele von JWO.

    Pressekontakt:
    Kai Minck
    J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG
    Tel.: 02541-744-608
    E-Mail: kai.minck@jwo.com

    chemie gesundheit
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.