Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » CAS verbessert SciFinder®, um die Produktivität der Wissenschaftler zu erhöhen
    Allgemein

    CAS verbessert SciFinder®, um die Produktivität der Wissenschaftler zu erhöhen

    vciBy vci11. Oktober 2012Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die kürzlich vorgenommenen Innovationen werden die Art und Weise
    verändern, wie Wissenschaftler Informationen zu chemischen Reaktionen
    beurteilen

    COLUMBUS, Ohio, 11. Oktober 2012 /PRNewswire/ — Der Chemical
    Abstracts Service [http://www.cas.org/] (CAS) die weltweit größte
    Anlaufstelle für Chemie-relevante Informationen, hat erhebliche
    Verbesserungen an seinem Computerprogramm SciFinder
    [http://www.cas.org/products/scifinder], the choice for chemistry
    research?, angekündigt. Die neuesten Modifikationen erlauben eine
    bessere Beurteilung der Antwortgruppen zu Reaktionen und erlauben
    eine einfachere Zusammenarbeit mit anderen Benutzern von SciFinder.

    (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121009/CL89645LOGO
    [http://photos.prnewswire.com/prnh/20121009/CL89645LOGO] )

    Wissenschaftler können jetzt Reaktionen gemäß über 500 allgemein
    bekannte Reaktionstypen, wie z. B. die Reduktion von
    Nitroverbindungen zu Aminen, in Antwortgruppen zusammenfassen. Diese
    Funktion ermöglicht eine schnelle Untersuchung einer Vielzahl an
    Reaktionen. Die Funktion ordnet Reaktionen in Übereinstimmung mit der
    Denkweise von Chemikern, so dass synthetische Optionen schneller
    deutlich werden.

    Ferner stattet der CAS SciPlanner?, das interaktive Arbeitsumfeld in
    SciFender, über das Wissenschaftler synthetische Optionen schneller
    identifizieren können, mit einer Sharing-Funktion aus. Dank der neuen
    Import-/Export-Optionen in SciPlanner ist eine Zusammenarbeit
    einfacher denn je, da Wissenschaftler ihr Arbeitsumfeld mit anderen
    SciFinder-Benutzern teilen können.

    Diese Aktualisierung ist die Krönung auf einem stetigen Hinzukommen
    von Verbesserungen an SciFinder. Im Dezember 2011 hat der CAS
    SciFinder um Funktionen zur Relevantbewertung und Bioaktivität von
    Substanzen sowie Zielindikatoren ergänzt, die Chemikern und Biologen
    ermöglichen sollen, besonders schnell auf die am meisten benötigten
    Informationen zuzugreifen. Im Februar 2012 wurde es Wissenschaftlern
    dank Zugriff mit nur einem Klick auf Informationen zur kommerziellen
    Preisgestaltung und Verfügbarkeit von chemischen Stoffen möglich, bei
    einer Suchanfrage nach einer Substanz diese direkt auf der Website
    des Lieferanten zu bestellen. Gerade mal zwei Monate später hat
    SciFinder Funktionen eingeführt, die Suchanfragen einfacher gestalten
    und u. a. die Suche nach Eigenschaften von Substanzen erlauben, die
    Nummern des CAS-Registers, CAS Registry Numbers®, in Strukturen
    verwandeln und in der Quick-View-Ansicht eine Vorschau der Substanzen
    und Referenzierung der Antwortgruppen ermöglichen.

    Der CAS hat für die kommenden Wochen zudem eine Aktualisierung von
    SciFinder mit beinahe 200.000 zusätzlichen experimentellen
    NMR-Spektren angekündigt. Anhand dieser experimentellen Daten werden
    Wissenschaftler Substanzen besser beschreiben und identifizieren
    können.

    ?Obgleich wir SciFinder seit langem erweitern, um den sich
    verändernden Bedürfnissen der Wissenschaftlerschaft gerecht zu
    werden, sind wir uns auch bewusst, dass es die beispiellosen, von
    CAS– globalem Team an Wissenschaftlern mit branchenführender
    Aktualität analysierten und kuratierten Inhalte sind, die SciFinder
    so einzigartig machen“, so Chris McCue, Vizepräsident des Bereichs
    Marketing beim CAS. ?Der CAS ist für Patentämter relevanter als jeder
    andere Anbieter von Informationen, und da 70 % der in der
    Fachliteratur beschriebenen neuen Substanzen aus Patenten stammen,
    investieren wir in neue Möglichkeiten, Informationen zu Substanzen
    und Reaktionen in SciFinder zu präsentieren und zu verwalten.“

    Informationen zu CAS Der Chemical Abstracts Service (CAS), eine
    Unterabteilung der American Chemical Society, ist die weltweit größte
    Autorität in Bezug auf Chemie-relevante Informationen. CAS ist die
    einzige Organisation der Welt, deren Ziel es ist, sämtliche
    publizierten Informationen zu Substanzen zu finden, zu erfassen und
    zu organisieren. Die Qualität unserer Datenbanken, die von chemischen
    und pharmazeutischen Unternehmen, Universitäten,
    Regierungsorganisationen und Patentstellen auf der ganzen Welt als
    maßgeblich anerkannt wird, wird von einem globalen Team an
    Wissenschaftlern kuratiert und geprüft. Indem diese Datenbanken mit
    fortschrittlichen Such- und Analysetechnologien kombiniert wird
    (SciFinder® and STN®), liefert CAS die aktuellste, vollständigste,
    sicherste und am besten in sich verknüpfte digitale
    Informationsumgebung für wissenschaftliche Entdeckungen. Weitere
    Informationen finden Sie unter www.cas.org [http://www.cas.org/].

    Web site: http://www.cas.org/

    Pressekontakt:
    KONTAKT: Chris McCue, +1-614-447-3845, cas-pr@cas.org

    chemie internet medien neueprodukte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.