Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chemgineering Gruppe 2010: Aufschwung gespürt, Finanzführung gestärkt
    Biotechnologie

    Chemgineering Gruppe 2010: Aufschwung gespürt, Finanzführung gestärkt

    RedaktionBy Redaktion9. Mai 2011Updated:10. Mai 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    „2010, im 15. Geschäftsjahr der Chemgineering Gruppe, hat der Auftragseingang mit 35,3 Millionen Schweizer Franken wieder aufgeholt“, sagt Dr. Herbert Matthys, CEO der Chemgineering Gruppe. „Den für 2010 erwarteten Aufschwung konnten wir deutlich spüren. Wir sind optimistisch, dass sich die Situation 2011 weiter entspannt.“

    Operational Excellence gewinnt an Bedeutung
    Operational Excellence (OpEx) steht für das kontinuierliche Bestreben, durch eine Vielfalt ganzheitlicher Ansätze, wie z.B. LEAN oder Six Sigma, die betrieblichen Abläufe zu optimieren und unternehmensweit die effektivsten sowie effizientesten Prozesse einzusetzen. Für Chemgineering ist das Thema hochaktuell:

    „Die Life-Sciences-Industrie ist ständig in Bewegung, Margen sinken kontinuierlich und der Kostendruck steigt“, sagt Dr. Armin Mayer, Leiter Engineering der Chemgineering Gruppe. „In dieser Situation sind die Unternehmen mehr denn je zu Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerung in der Produktion angehalten. Operational Excellence als Dienstleistung der Technology Designer hat Zukunft.“

    „Im Consulting haben wir unsere OpEx-Kompetenz bereits seit vielen Jahren in allen operativen Bereichen unserer Kunden unter Beweis gestellt“, sagt Dr. Gerhard Bauer-Lewerenz, Leiter Consulting der Chemgineering Gruppe. „Diese Kompetenz wollen wir jetzt durch gezielten Aufbau von Mitarbeitern sowie die verstärkte Akquisition von Projekten stark ausbauen.“

    Finanzführung gestärkt
    Seit Mai 2011 ist Dr. Roland Grimm neuer Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Executive Committee der Chemgineering Gruppe. Aus zahlreichen Tätigkeiten im Roche-Konzern im In- und Ausland bringt Roland Grimm viel Erfahrung in der Finanzführung mit. Ausserdem war der promovierte Ökonom bei mittelständischen Unternehmen in leitender Stellung tätig. Interims-CFO Konrad P. Wirz konzentriert sich nun wieder auf seine Verwaltungsratstätigkeit und die Leitung des Audit and Compliance Committees (ACC).

    „Ich freue mich sehr auf die spannenden Herausforderungen in diesem gut aufgestellten KMU und auf die Möglichkeit, zur erfolgreichen Weiterentwicklung von Chemgineering beitragen zu können“, sagt Roland Grimm zu seinem Antritt.

    consulting engineering feinchemie life-sciences medizintechnik umsatz
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Ertragreich: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Düngemittel

    8. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.