Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chemie sieht Licht am Ende des Tunnels / VCI-Lagebericht zum vierten Quartal 2012 der chemischen Industrie
    Allgemein

    Chemie sieht Licht am Ende des Tunnels / VCI-Lagebericht zum vierten Quartal 2012 der chemischen Industrie

    vciBy vci7. März 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Geschäftsjahr 2012 ist für die deutsche
    chemische Industrie mit einem erfreulichen Schlussquartal zu Ende
    gegangen. Die Chemienachfrage zog zum Jahresende leicht an.
    Produktion, Chemikalienpreise und Branchenumsatz konnten im Vergleich
    zum dritten Quartal 2012 zulegen. Das geht aus dem Lagebericht vom
    Verband der Chemischen Industrie (VCI) zum vierten Quartal 2012
    hervor.

    Die Stimmung in den Unternehmen hellte sich auf, da die
    industriellen Kunden im In- und Ausland vermehrt chemische
    Erzeugnisse orderten. Dieser Trend dürfte sich 2013 fortsetzen, so
    der VCI. Obwohl sich in vielen europäischen Nachbarländern bereits
    jetzt Stabilisierungstendenzen abzeichnen, dürfte die Schuldenkrise
    in diesem Jahr weiterhin die wirtschaftliche Dynamik bremsen. Zur
    konjunkturellen Entwicklung der Branche sagte
    VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann: „Die Chemie- und
    Pharmaunternehmen gehen davon aus, dass sich die Auftriebskräfte der
    Wirtschaft weiter durchsetzen. Vor allem die Erwartungen an die
    Nachfrage von Kunden außerhalb Europas sind groß, aber auch das
    Inlandsgeschäft stimmt bislang zuversichtlich.“

    Prognose: Für 2013 rechnet der Verband der Chemischen Industrie
    mit einem Anstieg der Chemieproduktion von 1,5 Prozent. Die Preise
    legen dieses Jahr um 0,5 Prozent zu, sodass der Branchenumsatz um
    rund 2 Prozent auf voraussichtlich 190 Milliarden Euro steigt.
    Produktion: Die Chemieproduktion ist im vierten Quartal 2012 um 0,8
    Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen. Im Vergleich zum
    Vorjahreszeitraum stieg die Produktion um 0,4 Prozent. Bis auf die
    Spezialchemie entwickelten sich alle Sparten positiv. Die
    Kapazitätsauslastung der Anlagen war mit 82 Prozent weiterhin gut.

    Erzeugerpreise: Nach einem kurzen Rückgang im dritten Quartal 2012
    zogen die Chemikalienpreise zum Jahresende wieder an. Von Oktober bis
    Dezember kosteten chemische Erzeugnisse 0,6 Prozent mehr als im
    Vorquartal und 2 Prozent mehr als im Vorjahr.

    Umsatz: Der Umsatz der Branche stieg im Vergleich zum Vorquartal
    um 1,8 Prozent auf 43,2 Milliarden Euro. Das Vorjahr wurde um 3,8
    Prozent übertroffen. Vor allem im Ausland zog die
    Chemikaliennachfrage wieder an.

    Beschäftigung: Die deutschen Chemieunternehmen beschäftigten im
    vierten Quartal 437.000 Mitarbeiter. Im Vergleich zum Vorjahr
    entsprach das einem Zuwachs von 2 Prozent.

    Hinweis: Den Bericht zur Lage der chemischen Industrie im vierten
    Quartal 2012 können Sie hier auf VCI-Online Downloaden:
    http://bit.ly/Xs1cvS

    Pressekontakt:
    VCI-Pressestelle
    Telefon: 069 2556-1496
    E-Mail: presse@vci.de

    chemie finanzen geschaeftsberichte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.