Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chemie-Tarifrunde 2016 Baden-Württemberg: Verhandlung vertagt / Arbeitgeber: Nur eine moderate Entgelterhöhung sichert Wettbewerbsfähigkeit

    Chemie-Tarifrunde 2016 Baden-Württemberg: Verhandlung vertagt / Arbeitgeber: Nur eine moderate Entgelterhöhung sichert Wettbewerbsfähigkeit

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg2. Juni 2016Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Karlsruhe, 2. Juni 2016. Die Tarifverhandlungen zwischen den baden-württembergischen Chemie-Arbeitgebern und der Gewerkschaft IG BCE wurden ergebnislos vertagt. Nach mehr als dreistündigen Diskussionen am Donnerstag in Karlsruhe wird nun auf Bundesebene weiter verhandelt.

    Edgar Vieth, Vorsitzender der Tarifkommission des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie), forderte einen moderaten Tarifabschluss: „Unsere Unternehmen müssen wettbewerbsfähig bleiben. Die besonders im internationalen Vergleich hohen Kosten in Deutschland müssen wir in den Griff bekommen.“ Die Mitarbeiter in den Betrieben hätten in der Vergangenheit einen deutlichen Reallohnzuwachs gehabt. Ein Nachholbedarf sei nicht vorhanden. Vieth weiter: „Wir müssen für alle Unternehmen verhandeln. Viele stehen unter extremem Kostendruck. Das müssen wir berücksichtigen.“

    Die Arbeitgeber stellten in der regionalen Verhandlung in Karlsruhe besonders die unterschiedliche Situation der Chemie-, Pharma- und Lack-Unternehmen im Land dar. Die stagnierende Produktivität in den Betrieben und die dadurch stark gestiegenen Lohnstückkosten zog Vieth als Beispiele heran, dass die Forderung der IG BCE überzogen sei.

    Zur Tarifrunde 2016 in der chemischen Industrie

    Nach der regionalen Verhandlung in Karlsruhe findet am 14. Juni 2016 in Hannover die erste Verhandlung auf Bundesebene statt. Dort werden – gegebenenfalls in mehreren Runden – die neuen Entgeltsätze für die Branche verhandelt. In Baden-Württemberg gilt der Entgelttarifvertrag derzeit für etwa 76.000 Beschäftigte. Er wurde 2015 abgeschlossen und von der Gewerkschaft zum 31. August 2016 gekündigt.

    Zum agvChemie Baden-Württemberg

    Im agvChemie sind 243 Unternehmen organisiert. Sie bilden derzeit etwa 3500 junge Menschen in mehr als 50 Berufen aus. Die Unternehmen im Verband sind in der Mehrzahl kleinere und mittelständische Unternehmen mit weniger als 300 Mitarbeitern. Die größte Teilbranche ist die pharmazeutische Industrie, gefolgt von Farben, Lacken und Bautenschutz. Eine wichtige Kundengruppe der Chemie im Land sind die Automobil-, Anlagen- und Maschinenbauer in Baden-Württemberg. Die Exportquote der Unternehmen beträgt etwa 61 Prozent.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.