Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » ChromoTek gewinnt Industriepreis 2013 für wegweisendes Chromobody® Verfahren zur Echtzeit-Analyse zelleigener Moleküle in lebenden Zellen
    Biotechnologie

    ChromoTek gewinnt Industriepreis 2013 für wegweisendes Chromobody® Verfahren zur Echtzeit-Analyse zelleigener Moleküle in lebenden Zellen

    RedaktionBy Redaktion18. April 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wie Arzneimittel zelleigene Proteine beeinflussen, ist eine wichtige Frage bei der Entwicklung neuer Medikamente, sowohl um deren Wirkmechanismus zu verstehen als auch um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Bislang sind hierfür aufwändige Versuchsreihen nötig, in denen zu verschiedenen Zeitpunkten nach Zugabe der Medikamentenkandidaten Proben der Testzellen fixiert werden. Da die Zellen diese Prozedur nicht überleben, sind für einen Zeitverlauf viele Messpunkte erforderlich, die zudem nur Standbilder der Zielproteine in toten Zellen liefern.
    Eine viel einfachere und elegantere Lösung bietet die ChromoTek GmbH an. Mit der „Chromobody®“-Technologie hat das Unternehmen aus dem Biotech-Cluster Martinsried ein neues Fluoreszenz-Verfahren entwickelt, das die direkte räumliche und zeitliche Verfolgung zelleigener Zielproteine in lebenden Zellen in Echtzeit ermöglicht, also sozusagen ein molekulares Kino. Für diese Innovation ist ChromoTek auf der diesjährigen HANNOVER MESSE zum Gesamtsieger des INDUSTRIEPREIS 2013 gekürt worden.
    Der Industriepreis wird seit 2006 vom Huber Verlag für Neue Medien und der Initiative Mittelstand in 14 Kategorien verliehen. Eine Fachjury bewertet dabei den technologischen, wirtschaftlichen, ökologischen oder gesellschaftlichen Nutzwert der Produkte und Unternehmen. Mehr als 1200 Teilnehmer haben sich dieses Jahr um den Preis beworben. „Über die Entscheidung der Jury, die ChromoTek GmbH als Gesamtsieger des Industriepreises 2013 zu wählen, freuen wir uns sehr. Dies unterstreicht den hohen Stellenwert unseres Technologieangebots. Wir hoffen, dass die damit einhergehende Publizität zu unserem weiteren Markterfolg beiträgt“, so die Geschäftsführerin Marion Jung.

    ChromoTek-Produkte setzen neue Maßstäbe in der Zellforschung. Die ChromoTek GmbH wurde 2008 als ein Spin-off der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) München gegründet und hat ihren Firmensitz in Martinsried, Deutschlands führendem Biotech-Cluster.
    ChromoTek entwickelt und vermarktet immunologische und Bioimaging-Reagenzien sowie Zell-basierte Assays für die biomedizinische und Pharmaforschung und bietet biologische Screening-Services an. Hauptprodukte sind die GFP-Trap® zur schnellen Aufreinigung von GFP-Fusions-proteinen, GFP- und RFP-Booster zum Verstärken des Fluoreszenzsignals von GFP- und RFP-Fusionsproteinen, Chromobody®-basierte Lebendzellassays für Screening und Validierung sowie eine Auswahl spezieller monoclonaler Antikörper. Mehr als 3000 Kunden aus aller Welt vertrauen auf die Qualität und Leistungsfähigkeit von ChromoTek-Produkten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.