Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » „Die Zukunft des Standorts mitgestalten“

    „Die Zukunft des Standorts mitgestalten“

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg1. September 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Herr Reith, was motiviert Sie zu Ihrem Engagement im VCI BW?

    Ich bin überzeugt, dass wir als Industrie eine aktive Rolle bei der Gestaltung der Zukunft übernehmen müssen. Die chemisch-pharmazeutische Branche ist zentral für Innovation, Gesundheit und Wohlstand. Als Vorsitzender möchte ich dazu beitragen, im Dialog mit Politik und Gesellschaft tragfähige Lösungen zu entwickeln.

    Was sind derzeit die wichtigsten Themen für Ihr Unternehmen und den Standort?

    In Biberach betreiben wir unser größtes Zentrum für Forschung & Entwicklung sowie biopharmazeutische Produktion. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern der Region und wollen innovative Medikamente bereitstellen. Dazu braucht es Transformation – etwa durch den Einsatz von KI, die Nutzung von Daten und die Umstellung auf erneuerbare Energien bei gleichzeitiger Wettbewerbsfähigkeit.

    Warum engagieren Sie sich in der Initiative „Made for Germany“?

    Wir wollen ein klares Zeichen für den Standort Deutschland setzen. Die Initiative steht für einen neuen Dialog zwischen Wirtschaft und Politik – und den brauchen wir, um Innovationen zu fördern und Investitionen zu erleichtern.

    Was braucht es konkret für eine erfolgreiche Umsetzung?

    Mut in der Politik – und die Bereitschaft, die Industrie als Partner zu verstehen. Nur gemeinsam lassen sich Investitionen in Forschung, Infrastruktur und Nachhaltigkeit umsetzen.

    Wo sehen Sie die zentralen Herausforderungen für Baden-Württemberg?

    Erstens die Energiewende bei bezahlbaren Preisen. Zweitens die Stärkung von Resilienz und Innovationskraft – das ist unser Kapital. Drittens der Abbau bürokratischer Hürden, die uns aktuell stark ausbremsen.

    Was macht den Standort Baden-Württemberg für Sie besonders?

    Wir sind ein Land der Erfinder mit exzellenten Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Wenn wir dieses Potenzial besser vernetzen, können wir an der Spitze bleiben. Und ich bin sehr froh, beruflich wieder in der Region angekommen zu sein. Ich komme aus der Region und glaube fest an unsere Fähigkeiten.

    Ein persönlicher Blick zum Schluss – was bringen Sie mit?

    Ich bin Wirtschaftsinformatiker und seit vielen Jahren im Unternehmen – mit Stationen in Forschung, Entwicklung und Produktion. Das möchte ich nun auch im Verband einbringen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.