Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Intercell AG / Intercell AG veröffentlicht die Finanzergebnisse von Q3 2011 und gibt ein Update zum operativen Geschäftsverlauf
    Biotechnologie

    EANS-Adhoc: Intercell AG / Intercell AG veröffentlicht die Finanzergebnisse von Q3 2011 und gibt ein Update zum operativen Geschäftsverlauf

    vciBy vci8. November 2011Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
    europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    9-Monatsbericht

    08.11.2011

    » IXIARO®/JESPECT® Netto-Produktverkäufe von EUR 15,5 Millionen in
    den ersten neun Monaten 2011 – ein Anstieg von 65 % im Vergleich zu
    2010

    » Re-Strukturierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt – Reduktion des
    Betriebsverlusts um 63 % in den ersten neun Monaten 2011 im Vergleich
    zu 2010

    » Entwicklungsprogramme verlaufen nach Plan

    » Signifikante Fortschritte bei der Reduktion des Nettoverlusts
    (minus 72 % in Q3) und der Erhaltung der Cash Reserven (EUR 68,8
    Mio. liquide Mittel am Quartalsende)

    Wien (Österreich), 08. November 2011 – Die Intercell AG (VSE: ICLL)
    hat heute die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2011 und ein
    Update zum operativen Geschäftsverlauf bekannt gegeben.

    Finanzergebnis

    » Umsatzzuwachs in den ersten neun Monaten 2011 von 22,7 % gegenüber
    Vorjahr durch starke IXIARO®/JESPECT® Verkaufserlöse getrieben

    » Nettoverlust belief sich auf EUR 7,8 Mio. in Q3 2011 sowie auf EUR
    20,6 Mio. in den ersten neun Monaten 2011

    » Bestand an liquiden Mitteln am Quartalsende von EUR 68,8 Mio.

    » Prognose zum erwarteten Nettoverlust von EUR 30 – 40 Mio. für das
    Gesamtjahr 2011 bleibt unverändert

    Finanzkennzahlen

    TEUR 3. Quartal 1. bis 3. Quartal Geschäftsjahr
    2011 2010 2011 2010 2010

    Umsatzerlöse 7.527 6.704 25.904 21.118 34.215

    Periodenergebnis (7.754) (27.844) (20.620) (50.892)
    (255.182)

    Cash Flow aus der
    laufende

    Geschäftstätigkeit (3.035) (22.724) (31.940) (49.218) (65.120)

    Barbestand,
    kurzfristige Guthaben
    u. Wertpapiere
    am Ende der Periode 68.791 107.141 68.791 107.141 86.182

    IXIARO®/JESPECT®

    Die IXIARO®/JESPECT® Produktverkäufe in den ersten neun Monaten 2011
    überschreiten EUR 15 Mio. und verzeichnen im bisherigen Geschäftsjahr
    ein Erlöswachstum von 65 % im Vergleich zum letzten Jahr. Die
    Produktverkäufe für das gesamte Geschäftsjahr entwickeln sich somit
    in Richtung der vom Unternehmen prognostizierten Zuwächse von 60 – 70
    % im Vergleich zu 2010.

    Die Intercell AG und ihr Partner Biological E. Ltd. haben im
    September den erfolgreichen Abschluss der pädiatrischen Phase
    II/III-Studie zum Schutz von Kindern vor Japanischer Enzephalitis
    (JE) veröffentlicht. Die Analyse der pivotalen Phase III-Sicherheits-
    und Immunogenitätsdaten zeigte positive Ergebnisse und der primäre
    Studienendpunkt wurde erreicht.

    Das Entwicklungsprogramm für die pädiatrische Labelerweiterung von
    IXIARO®/JESPECT® für Kinder schreitet voran. Als wichtigen Schritt
    zur vollen regulatorische Zulassung seiner Qualitätskontrollsysteme
    am Standort Wien hat Intercell kürzlich eine Inspektion der
    US-Institution FDA (Food and Drug Administration) erfolgreich
    absolviert.

    Re-Strukturierungsmaßnahmen wurden erfolgreich umgesetzt

    Der kommerzielle Betrieb des Intercell-Standorts in Gaithersburg
    (Maryland, USA) wurde konsolidiert. Die F&E-Aktivitäten im Bereich
    Impfpflaster wurden nach Wien transferiert. Die Übertragung der
    verbliebenen Leasingverträge der US-Betriebsstätte und der Verkauf
    nichtmehr benötigter Einrichtungen und Geräte sind derzeit im Gange.

    Gute Fortschritte bei Entwicklungsprogrammen

    Infektionen mit Pseudomonas aeruginosa – Im September hat Intercell
    einen positiven wissenschaftlichen Bescheid der Europäischen
    Arzneimittelagentur (EMA) für die geplante Phase II/III
    Wirksamkeitsstudie zum Impfstoffkandidaten gegen Pseudomonas
    aeruginosa erhalten. Intercell führt die Entwicklung des
    Impfstoffkandidaten gegen Pseudomonas aeruginosa in einer
    bestätigenden klinischen Wirksamkeitsstudie bei künstlich beatmeten
    Intensivpatienten fort.

    Impfstoffkandidat gegen Clostridium difficile – Intercell hat erste
    positive Daten aus der klinischen Phase I-Studie mit dem
    mpfstoffkandidaten IC84 zur Vorbeugung von Krankheiten, die durch das
    Bakterium Clostridium difficile verursacht werden, erhalten. Der
    Impfstoffkandidat zeigte gute Sicherheits- und Immunogenitätsdaten
    und indizierte die Bildung funktionaler Antikörper.

    Immunstimulierendes Impfpflaster (VEP) gegen pandemische Grippe – Die
    Aufnahme von Probanden für die Phase I-Studie nähert sich dem
    Abschluss und erste Sicherheitsauswertungen konnten finalisiert
    werden.

    Hepatitis C: Romark wartet noch auf die behördliche Freigabe für den
    Studienbeginn einer Phase II-Kombinationsstudie, die noch im 2.
    Halbjahr 2011 starten soll. Sollte die behördliche Freigabe in naher
    Zukunft nicht erfolgen, so kann die Studie nicht wie erwartet
    durchgeführt werden.

    Der gesamte Bericht steht auf unserer Homepage zur Verfügung http://w
    ww.intercell.com/de/main/forinvestors/downloads/quartalsberichte/

    Rückfragehinweis:
    Intercell AG
    Nina Waibel
    Corporate Communications
    Tel. +43 1 20620-1222
    communications@intercell.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Emittent: Intercell AG
    Campus Vienna Biocenter 3
    A-1030 Wien
    Telefon: +43 1 20620-0
    FAX: +43 1 20620-800
    Email: investors@intercell.com
    WWW: www.intercell.com
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: AT0000612601
    Indizes: ATX Prime
    Börsen: Amtlicher Handel: Wien
    Sprache: Deutsch

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.