Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Intercell veröffentlicht Finanzergebnisse von Q2 sowie H1 2011 und berichtet über Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie
    Biotechnologie

    EANS-Adhoc: Intercell veröffentlicht Finanzergebnisse von Q2 sowie H1 2011 und berichtet über Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie

    vciBy vci16. August 2011Keine Kommentare5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
    europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    6-Monatsbericht

    16.08.2011

    » Produktumsätze für IXIARO®/JESPECT® in H1 2011 um 85 % gestiegen »
    Nettoverlust für Q2 um 80 % bzw. für H1 2011 um 44 % reduziert »
    Meilensteinzahlung in Höhe von USD 6,0 Mio. von Merck & Co., Inc. für
    die Interimsdaten des S. aureus-Impfstoffkandidaten erhalten

    Wien (Österreich), 16. August 2011 – Die Intercell AG (VSE: ICLL)
    veröffentlichte heute die Finanzergebnisse des 2. Quartals und 1.
    Halbjahres 2011 und berichtete über Fortschritte bei der
    strategischen Umsetzung.

    Finanzergebnis

    » Umsatzzuwachs von 31,3 % in Q2 2011 gegenüber dem Vorjahr durch
    starke IXIARO®/JESPECT® Verkaufserlöse getrieben »
    Restrukturierungsprozess verläuft erfolgreich – Kostenreduktion um
    57,7 % bei Forschungs- und Entwicklungskosten und um 21,9 % beim
    Verwaltungs- und Vertriebsaufwand in H1 2011 gelungen » Reduktion
    des Nettoverlusts um 80,7 % auf EUR 1,6 Mio. in Q2 2011 sowie um
    44,2 % auf EUR 12,9 Mio. in H1 2011 » Bestand an liquiden Mitteln von
    EUR 79,6 Mio. am zweiten Quartalsende – gleichzeitig signifikante
    Reduktion des Cash-Abflusses » Prognose zum erwarteten Nettoverlust
    von EUR 30 – 40 Mio. für das Gesamtjahr 2011 bleibt aufrecht

    Finanzkennzahlen

    TEUR 2. Quartal 1. Halbjahr Geschäftsjahr
    2011 2010 2011 2010 2010
    Umsatzerlöse 12.686 9.659 18.377 14.414 34.215
    Periodenverlust (1.608) (8.346) (12.866) (23.048) (255.182)
    Nettomittelabfluss
    aus der laufenden
    Geschäftstätigkeit (5.452) (11.026) (28.905) (26.494) (65.120)
    Barbestand, kurz-
    fristige Guthaben und
    Wertpapiere
    am Ende der Periode 79.649 127.802 79.649 127.802 86.182

    IXIARO®/JESPECT®

    In H1 2011 stiegen die Verkaufszahlen von IXIARO®/JESPECT® im Vergleich zu H1
    2010 um 84,9 %, was zum besten Quartalsergebnis seit Produkteinführung geführt
    hat. Dieser Erfolg ist auf die starke Zunahme im Militärbereich sowie das
    markante Wachstum in den wichtigsten Reisemärkten wie den USA und Großbritannien
    zurückzuführen. Intercell ist daher auf dem besten Weg, das erwartete
    Umsatzwachstum von 60-70 % für das Gesamtjahr 2011 zu erreichen.

    Gemeinsam mit Vertriebspartner Novartis wird sich auch Intercell
    weiterhin auf die Direktvermarktung konzentrieren, um die
    Durchdringung der Schlüsselmärkte und des militärischen Sektors sowie
    die Erweiterung auf neue Gebiete zu ermöglichen. Die Zulassung in
    Singapur wird in den nächsten Monaten erwartet und der erste
    Zulassungsantrag für Südamerika wurde ebenfalls eingereicht.

    Die Aufnahme von Probanden für die klinische Phase III-Studie mit
    IXIARO® für die pädiatrische Indikation ist abgeschlossen. Die
    Produkteinführung des pädiatrischen Impfstoffs wird für Ende 2012
    oder Anfang 2013 erwartet.

    Für die pivotale Phase II/III-Studie mit in Indien lebenden Kindern
    ist die Rekrutierung bereits abgeschlossen und Biological E. Ltd.
    macht Fortschritte in Richtung Lizenzeinreichung in Indien. Die
    erstmalige Produktzulassung des Impfstoffkandidaten in Asien wird für
    2012 erwartet.

    Nachdem sich bei der IXIARO®-Charge JEV09L37 im Zuge eines
    Routine-Stabilitätstests nach 11 Monaten ein
    nicht-spezifikationsgerechtes Wirksamkeitsresultat zeigte,
    initiierten Novartis und Intercell – in enger Zusammenarbeit mit den
    zuständigen Behörden – einen freiwilligen Charge-spezifischen Rückruf
    in Kanada (März), Europa (Mai) und Australien (Mai). Die Sicherheit
    von Impflingen ist für Intercell von größter Wichtigkeit, daher wurde
    für Personen, denen bereits ein Impfstoff der entsprechenden Charge
    verabreicht wurde, eine Wiederholungsimpfung vorgenommen.

    Des Weiteren arbeitet Intercell an einer umfassenden Untersuchung und
    Analyse der Ursache und Auswirkungen, um das Risiko weiterer
    möglicher Produktrückrufe, behördlicher Interventionen oder anderer
    Chargen-spezifischer Maßnahmen in Zukunft zu verringern. Diese und
    andere Aktivitäten sowie klinische Implikationen werden durch die EMA
    (Europäische Arzneimittelagentur) im Rahmen eines Verfahrens nach
    Paragraph 20 der Commission Regulation (EC) 726/2004 überwacht und
    gesteuert. Novartis und Intercell arbeiten eng mit den Behörden
    zusammen, um die behördlichen Auflagen zu erfüllen.

    Update zu Staphylococcus aureus (V710): Intercell erhält
    Meilensteinzahlung von Merck & Co., Inc.

    Nach einer detaillierten Analyse der Daten aus einer klinischen Phase
    II/III-Studie zu V710, einem Impfstoffkandidaten zur Vorbeugung von
    Staphylococcus aureus-Infektionen (S. aureus), empfahl das externe
    „Data Monitoring Committee“ (DMC) einstimmig die Einstellung der
    Studie. Am 8. Juni 2011 gaben Merck & Co., Inc. (Merck) und Intercell
    die Einstellung bekannt.

    Da die Studie damit die vorab festgelegten Wirksamkeitskriterien
    erfüllt hat, erhielt Intercell von Merck die vereinbarte
    Meilensteinzahlung in Höhe von USD 6,0 Mio. Zurzeit evaluieren
    Intercell und Merck im Rahmen ihres bestehenden Lizenzvertrages
    mögliche zukünftige Ansätze für die Entwicklung eines
    Impfstoffkandidaten gegen S. aureus.

    Fokussierung auf die wichtigsten F&E-Programme

    » Immunstimulierendes Impfpflaster (VEP) gegen pandemische Grippe –
    bestätigende Wirkweise wird in Studie mit GSK-Antigen überprüft – Die
    Aufnahme von Probanden für die Phase I-Studie läuft und eine erste
    Sicherheitsanalyse wurde abgeschlossen.

    » Pneumokokken: Im Zuge der neuen Priorisierung der
    Intercell-Pipeline wurde die Entwicklung eines Impfstoffkandidaten
    gegen Pneumokokken vorläufig gestoppt.

    » Hepatitis C: Intercell und Romark arbeiten gemeinsam an einer
    Kombinationstherapie für Hepatitis C. Romark wartet noch auf die
    behördliche Freigabe für den Studienbeginn einer Phase II-
    Kombinationsstudie, die noch im 2. Halbjahr 2011 starten soll. Die
    Studie wird vollständig von Romark finanziert.

    Unternehmen

    » IXIARO® wurde mit dem französischen Prix Galien 2011 in der
    Kategorie „Medikamente, die nur in internationalen Impfzentren
    erhältlich sind“ ausgezeichnet.

    Der gesamte Bericht steht auf unserer Homepage zur Verfügung http://w
    ww.intercell.com/de/main/forinvestors/downloads/quartalsberichte

    Rückfragehinweis:
    Intercell AG
    Nina Waibel
    Corporate Communications
    Tel. +43 1 20620-1222
    communications@intercell.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Emittent: Intercell AG
    Campus Vienna Biocenter 3
    A-1030 Wien
    Telefon: +43 1 20620-0
    FAX: +43 1 20620-800
    Email: investors@intercell.com
    WWW: www.intercell.com
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: AT0000612601
    Indizes: ATX Prime, ATX
    Börsen: Amtlicher Handel: Wien
    Sprache: Deutsch

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.