Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Lenzing AG / Lenzing Gruppe: QU3/2010 bestes Quartal der Unternehmensgeschichte
    Allgemein

    EANS-Adhoc: Lenzing AG / Lenzing Gruppe: QU3/2010 bestes Quartal der
    Unternehmensgeschichte

    vciBy vci16. November 2010Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
    europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Quartalsbericht

    16.11.2010

    2010 neues Rekordergebnis erwartet

    Die Lenzing Gruppe konnte im dritten Quartal 2010 an die starke
    Aufwärtsentwicklung des ersten Halbjahres anschließen. Mit einem EBIT
    von 60,8 Mio. EUR (Qu3 2009: 37,3 Mio. EUR) wurde das bisher beste
    Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. In den ersten
    neun Monaten 2010 stieg der Umsatz im Vorjahresvergleich um 45,2 %
    von 885,0 Mio. EUR auf 1.285,5 Mio. EUR. Das Betriebsergebnis (EBIT)
    konnte auf einen neuen Neun-Monats-Rekordwert von 168,8 Mio. EUR
    gesteigert bzw. gegenüber dem Vorjahr (54,3 Mio. EUR) mehr als
    verdreifacht werden.

    Ursache für das starke Umsatz- und Ergebniswachstum war eine deutlich
    bessere Geschäftsentwicklung bei Cellulosefasern als noch zu
    Jahresmitte erwartet. Erhöhte Versandmengen auf Grund höherer
    Produktionskapazitäten, das gegenüber dem Vorjahr verbesserte
    Faserpreisniveau und die Vollkonsolidierung des Zellstoffwerkes
    Paskov ab Mai 2010 wirkten sich entsprechend positiv aus.
    Akquisitionsbereinigt betrug der Umsatzanstieg 37,7%.

    „Wir sind mit einem nachhaltigen und steigenden Nachfrageüberhang auf
    allen wichtigen Fasermärkten konfrontiert“, so Lenzing
    Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Untersperger zur aktuellen
    Geschäftsentwicklung. Aufgrund der Überschwemmungen in Pakistan und
    Indien stand der globale Textilfasermarkt zuletzt zusätzlich in der
    Erwartung einer signifikanten physischen Verknappung von Baumwolle.
    Dies löste einen deutlichen Anstieg der Baumwollpreise aus.

    „Die Unwetter in Pakistan und Indien haben ein grundsätzliches
    Umdenken ausgelöst. Baumwolle wird mit noch mehr Fragezeichen
    bezüglich Preis und Verfügbarkeit gesehen. Marktanalysten erwarten
    einen strukturellen Wandel des globalen Fasermarktes, von dem
    cellulosische Man-made Fasern wie Viscose, Modal und TENCEL® mittel-
    und langfristig stark profitieren sollten“, so Peter Untersperger.

    Bei Vollauslastung der Faserproduktionen konnten teilweise neue
    Rekord-Produktions- und Versandwerte erzielt werden.
    Rohstoffpreiserhöhungen konnten großteils, aber nicht gänzlich, über
    Preisanpassungen weitergegeben werden. Die derzeit laufenden
    Kapazitätserweiterungen an fast allen Faserproduktionsstandorten
    werden im Laufe der Jahre 2011/12 eine gewisse Entlastung des
    Nachfragedrucks bringen.

    Ausblick Auch im vierten Quartal ist mit einer Fortsetzung der
    dynamischen Marktentwicklung und ausgezeichneten Ergebnisentwicklung
    im Kerngeschäft Fasern zu rechnen. Die Lenzing- Faserkapazitäten sind
    für das vierte Quartal bereits weitestgehend ausverkauft. Lenzing
    wird auch unter den vorgegebenen positiven Rahmenbedingungen die
    langfristig ausgerichtete, faire Preispolitik der vergangenen Monate
    und Jahre fortsetzen. Ein weiter verbesserter Produktmix zu Gunsten
    von Spezialfasern mit attraktiven Margen, höhere
    Produktionskapazitäten bei Fasern und Zellstoff und eine gute
    interne Kostenstruktur lassen trotz der aktuell angespannten
    Rohstoffpreissituation somit für das Gesamtjahr 2010 ein neues
    Rekordergebnis der Lenzing Gruppe erwarten.

    Wichtige Kennzahlen nach IFRS,
    auf Konzernbasis (in Mio. EUR) 1-9/2010 1-9/2009
    Konsolidierter Konzernumsatz 1.285,5 885,0
    EBITDA 233,6 109,6
    Operatives Ergebnis (EBIT) 168,8 54,3
    Ergebnis vor Steuern und
    Minderheitenanteil (EBT) 161,0 44,4
    Periodengewinn 128,0 30,6
    EBITDA-Marge in % 18,2 12,4
    EBIT-Marge in % 13,1 6,1
    Brutto-Cashflow 194,2 87,3
    Investitionen (Immaterielle
    Vermögensgegenstände, Sachanlagen) 118,2 120,1
    30.09.2010 31.12.2009
    Bereinigte Eigenkapitalquote* in % 39,9 43,5
    Mitarbeiter 6.456 6.021

    *Eigenkapital inkl. Investitionszuschüsse abzgl. anteilige latente
    Steuern

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    ots Originaltext: Lenzing AG
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Lenzing AG
    Mag. Angelika Guldt
    Tel.: +43 (0) 7672-701-2713
    Fax: +43 (0) 07672-918-2713
    mailto:a.guldt@lenzing.com

    Branche: Chemie
    ISIN: AT0000644505
    WKN: 852927
    Index: WBI
    Börsen: Berlin / Freiverkehr
    Wien / Amtlicher Handel

    boerse chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.