Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal deutlich gestiegen /Prognose für das Gesamtjahr angehoben
    Allgemein

    EANS-Adhoc: Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal deutlich gestiegen /Prognose für das Gesamtjahr angehoben

    vciBy vci2. Mai 2011Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
    einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
    verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    3-Monatsbericht

    02.05.2011

    Umsatz und operatives Ergebnis EBIT I erreichen im ersten Quartal
    1.776,5 Mio. EUR (+ 16% ggü. Vorjahr) bzw. 384,3 Mio. EUR (+ 44% ggü.
    Vorjahr) / K+S-Quartalszahlen liegen damit sehr deutlich über den
    Vorjahreswerten und der Konsenserwartung / Ausblick der K+S Gruppe
    angehoben

    Umsatz und Ergebnis der K+S Gruppe für das erste Quartal liegen
    insbesondere in den Geschäftsbereichen Stickstoffdüngemittel sowie
    Salz sehr deutlich über den jeweiligen Vorjahreszahlen und auch
    erheblich über den Konsenserwartungen. Deshalb werden bereits heute
    wesentliche Eckdaten zum ersten Quartal veröffentlicht: Der Umsatz
    erreichte 1.776,5 Mio. EUR (Q1/10: 1.533,6 Mio. EUR), das operative
    Ergebnis (EBIT I) 384,3 Mio. EUR (Q1/10: 267,7 Mio. EUR) und das
    bereinigte Ergebnis nach Steu-ern 272,0 Mio. EUR bzw. 1,42 EUR/Aktie
    (Q1/10: 175,8 Mio. EUR bzw. 0,92 EUR/Aktie).

    Nach der Normalisierung der Düngemittelnachfrage im Jahr 2010 war das
    erste Quartal 2011 von einer starken Nachfrage geprägt. Das
    unverändert hohe Niveau der Agrarpreise begünstigte die
    Ertragsperspektiven der Landwirtschaft, sodass sich ein deutlicher
    Anreiz bietet, den Ertrag je Hektar durch einen höheren
    Düngemitteleinsatz zu steigern. Dies führte sowohl bei Kali- und
    Magnesiumprodukten als auch bei Stickstoffdüngemitteln zu einer
    weltweit sehr hohen Auslastung der jeweiligen Produktionskapazitäten.
    Im Geschäftsbereich Salz führte die winterliche Witterung an der
    Ostküste der Vereinigten Staaten und in Europa zu einer
    überdurchschnittlichen Nachfrage nach Auftausalzen.

    Vor dem Hintergrund der sich im Verlauf des ersten Quartals 2011
    abzeichnenden positiven Nachfrage- und Preistendenzen dürfte der
    Umsatz der K+S Gruppe im Geschäftsjahr 2011 gegenüber dem Vorjahr
    deutlich (bisher: spürbar) ansteigen. Das operative Ergebnis EBIT I
    sollte im Vergleich zum Vorjahreswert kräftig (bisher: deutlich)
    zulegen. Dies hängt in erster Linie mit einem voraussichtlich stark
    (bisher: deutlich) wachsenden Ergebnis im Geschäftsbereich Kali- und
    Magnesiumprodukte sowie einer spürbaren (bisher: moderaten)
    Verbesserung des operativen Ergebnisses im Geschäftsbereich
    Stickstoffdüngemittel zusammen. Das operative Ergebnis des
    Geschäftsbereichs Salz dürfte gegenüber dem Spitzenwert des Vorjahres
    moderat zurückgehen.

    Den Quartalsfinanzbericht zum 1. Quartal 2011 wird die K+S Gruppe wie
    geplant im Rahmen ihrer Zwischenberichterstattung am 11. Mai 2011
    veröffentlichen.

    K+S Aktiengesellschaft
    Kassel, 2. Mai 2011
    Der Vorstand

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    ots Originaltext: K+S Aktiengesellschaft
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Christian Herrmann
    Telefon: +49(0)561-9301-1460
    E-Mail: christian.herrmann@k-plus-s.com

    Branche: Chemie
    ISIN: DE0007162000
    WKN: 716200
    Index: DAX, Midcap Market Index, CDAX, Classic All Share, HDAX,
    Prime All Share
    Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
    Berlin / Regulierter Markt
    Hamburg / Regulierter Markt
    Stuttgart / Regulierter Markt
    Düsseldorf / Regulierter Markt
    Hannover / Regulierter Markt
    München / Regulierter Markt

    boerse chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.