Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: Epigenomics AG stellt Jahresergebnisse für das am 31. Dezember 2010abgeschlossene Geschäftsjahr vor
    Biotechnologie

    EANS-News: Epigenomics AG stellt Jahresergebnisse für das am 31. Dezember 2010abgeschlossene Geschäftsjahr vor

    vciBy vci7. April 2011Keine Kommentare7 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    • Der Ausbau des europäischen und aussereuropäischen Markts wird
    fortgesetzt.
    • Schwerpunkt 2010/2011 liegt auf der Entwicklung eines
    US-Produkts und der Beantragung der FDA-Zulassung.
    • Markteinführung
    von Epi proColon® 2.0 in Europa für 2011 geplant

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Geschäftsberichte/Jahresergebnis/Molekulardiagnostik

    Utl.: • Der Ausbau des europäischen und aussereuropäischen Markts
    wird fortgesetzt. • Schwerpunkt 2010/2011 liegt auf der Entwicklung
    eines US-Produkts und der Beantragung der FDA-Zulassung. •
    Markteinführung von Epi proColon® 2.0 in Europa für 2011 geplant

    Berlin, Deutschland und Seattle, WA, USA, 7. April 2011 (euro adhoc)
    – Das Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime
    Standard: ECX), gab heute seine Geschäftszahlen für das am 31.
    Dezember 2010 zu Ende gegangene Geschäftsjahr bekannt und stellte
    seine Prioritäten für 2011 vor.

    Kennzahlen 2010 und Prognose 2011

    • Der Umsatz für das Gesamtjahr von EUR 1,8 Mio. Euro (2009: EUR 4,3 Mio.)
    wurde generiert aus dem Verkauf von Epi proColon® Kits, Auslizensierung
    und Partnering-Aktivitäten.
    • Der Umsatzrückgang ist in Verbindung mit einmaligen Einnahmen aus F&E-
    Aktivitäten für Partner im Jahr 2009 zu sehen.
    • Die Kosten der umgesetzten Leistung gingen entsprechend deutlich auf EUR
    0,5 Mio. zurück (2009: EUR 2,8 Mio.).
    • Die gesamten operativen Kosten sanken im Jahr 2010 um 5% bedingt durch die
    weitere Rationalisierung des Betriebs und die konsequente Umsetzung der
    kommerziell ausgerichteten Strategie.
    • Die Kosten für externe F&E und für biologische Proben sind aufgrund des
    Abschlusses der akademischen PRESEPT-Studie im Q1/2010 deutlich
    zurückgegangen.
    • Der Operative (EBIT) Verlust stieg um 12% auf EUR 11,5 Mio. (2009: EUR
    10,2 Mio.).
    • Der Nettoverlust für das Geschäftsjahr betrug EUR 11,5 Mio. (2009: EUR
    10,2 Mio.).
    • Der Finanzmittelverbrauch belief sich in 2010 auf EUR 10.3 Mio. (2009: EUR
    11.3 Mio).
    • Die finanzielle Position wurde durch den aus der Kapitalerhöhung im
    Q1/2010 resultierenden Brutto-Emissionserlös von EUR 33,1 Mio. erheblich
    gestärkt.
    • Die Reserve an Liquiden Mitteln belief sich am Jahresende 2010 auf EUR
    24,6 Mio. (2009: EUR 4,0 Mio.).
    • Finanzprognose für 2011: EBIT, Nettoverlust und Finanzmittelverbrauch für
    das Jahr 2011 werden voraussichtlich auf ähnlichem Niveau wie 2010 sein.
    • Für das zweite Halbjahr 2011 werden voraussichtlich Verluste in Höhe der
    Hälfte des Grundkapitals bei Rechnungslegung nach Handelsgesetzbuch (HGB)
    angefallen sein und, sollte dieser Fall eintreten, nach §92, Abs. 1 AktG
    die Einberufung einer außerplanmäßigen Hauptversammlung in der zweiten
    Jahreshälfte zur Feststellung dieses Sachverhalts notwendig machen.

    Operative Highlights aus 2010 und dem laufenden Jahr 2011
    • Epigenomics baut den Verkauf seines blutbasierten Septin9-Tests Epi
    proColon® für die Früherkennung von Darmkrebs aus. Der Test ist nun
    allgemein in Deutschland und der Schweiz erhältlich. Gleichzeitig
    expandierte das Unternehmen sein kommerzielles Netzwerk in neue Märkte,
    darunter Österreich, Frankreich, Israel, die Türkei und der Nahen Osten;
    Das Unternehmen arbeitet zudem daran, die Aufnahme des Tests in
    Früherkennungsrichtlinien und die Kostenerstattung in Deutschland und
    anderen wichtigen Märkten zu erwirken.
    • Das Unternehmen hat im Jahr 2010 deutliche Fortschritte bei der
    Entwicklung der 2. Generation seines Bluttests für Darmkrebs, Epi
    proColon® 2.0, gemacht. Ein Prototyp zeigte hervorragende klinische Daten
    von 91% Sensitivität bei 87% Spezifität in einem Test, der einfacher
    durchzuführen ist, schneller und konform mit FDA Fertigungs- und
    Qualitätsanforderungen;
    • Die Einreichung von Epi proColon® 2.0 für eine PMA-Zulassung (Pre-Market
    Approval) durch die FDA in den USA ist für das 4. Quartal 2011 geplant. Im
    gleichen Zeitraum wird mit der Markteinführung von Epi proColon® 2.0 in
    Europa gerechnet.
    • Parallel dazu hat das Unternehmen mit der Entwicklung und Umsetzung einer
    Strategie begonnen, die darauf abzielt, die Aufnahme des Tests in
    amerikanische Früherkennungsrichtlinien und in die Kostenerstattungen
    zeitnahe nach einer möglichen FDA-Zulassung und Einführung von Epi
    proColon® 2.0 Tests in den USA zu erwirken.
    • Mit der bevorstehenden Bekanntgabe eines neuen CEO für die amerikanische
    Tochter Epigenomics Inc. wird das Unternehmen mit dem Aufbau eines
    kommerziellen Kernteams beginnen. Das Team soll die zukünftig
    Markteinführung eines US-Produkts im Falle einer Zulassung durch die FDA
    vorbereiten. Die Firma wird über den neuen Leiter des US-Geschäfts in
    einer gesonderten Mitteilung informieren.
    • Epigenomics hat erhebliche Fortschritte mit seinem Lungenkrebs-Programm
    gemacht und das Produkt Epi proLung® im Juli 2010 erfolgreich in den
    europäischen Markt eingeführt. Der Schwerpunkt liegt nun darauf, das
    Produkt in der medizinischen Fachwelt bekannt zu machen und durch
    klinische Studien die Akzeptanz europäischer Meinungsführern zu gewinnen.

    Geert Nygaard, der Vorstandsvorsitzende von Epigenomics kommentierte:

    „Im Jahr 2010 haben wir Epigenomics in Richtung eines kommerziell
    orientierten, produktbasierten Unternehmens weiter entwickelt und
    dies wird auch weiterhin das vorrangige Ziel unserer Strategie für
    die Zukunft sein. Wir haben erfolgreiche unsere duale Strategie
    weiterverfolgt – mit unserem eigenen Produkt, Epi proColon® und mit
    unseren Partnern und deren weltweit verfügbaren Darmkrebs-Bluttest
    die auf unserem mSEPT9-Biomarker beruhen. Nach etwa einem Jahr auf
    dem Markt sehen wir und unsere Partner erste kommerzielle Erfolge mit
    diesen Produkten. Vor allem aber hören wir immer mehr
    Erfolgsgeschichten von Krebsfällen, die durch unseren Test
    nachgewiesen wurden. Fälle, die sonst vielleicht unbemerkt geblieben
    wären – mit möglicherweise fatalen Folgen für die betroffenen
    Menschen. Unseren Schwerpunkt im Jahr 2011 werden wir auf den
    strategisch wichtigen US-Markt legen. Bei der Entwicklung unseres
    US-Produkts gibt es ausgezeichnete Fortschritte und wir glauben,
    weiterhin im Plan für die FDA-Einreichung noch im Jahr 2011 zu sein.
    Wir stimmen unsere Aktivitäten hier eng mit unserem Partner Abbott
    ab. Während wir mit der Entwicklung unseres Produkts der zweiten
    Generation für den US-Markt gut vorankommen, haben wir auch
    Fortschritte beim Aufbau eines kommerziellen Kernteams für die USA
    gemacht. In Kürze werden einen neuen Leiter für unserer in Seattle
    ansässigen US-Tochter bekannt geben. Parallel haben wir ein Projekt
    eingeleitet, das sich auf US-Erstattung und Anerkennung in
    US-Früherkennungsrichtlinien konzentriert. „

    -Ende

    Telefonkonferenzen für Presse und Analysten

    Der vollständige Geschäftsbericht 2010, der am heutigen Tag
    veröffentlicht wurde, ist auf der Webseite von Epigenomics erhältlich
    http://www.epigenomics.com/news-investors/investor-relations/finanzbe
    richte.html

    Epigenomics hält am 7. April eine Bilanzpressekonferenz in Frankfurt
    am Main in deutscher Sprache ab. Das Unternehmen wird auch eine
    Telefonkonferenz für Analysten am selben Tag um 15 Uhr abhalten, die
    auch als Audio-Webcast im Internet übertragen wird. Einzelheiten zu
    beiden Veranstaltungen stehen auf der Webseite von Epigenomics
    http://www.epigenomics.com/news-investors.html zur Verfügung.

    Kontakt Epigenomics AG

    Dr. Achim Plum
    Sen. VP Corporate Development
    Epigenomics AG
    Tel +49 (0) 30 24345 368
    pr@epigenomics.com
    www.epigenomics.com

    Über Epigenomics

    Die Epigenomics AG (www.epigenomics.de) ist ein Molekulardiagnostik-
    Unternehmen, das eine Pipeline eigener Produkte für Krebs entwickelt
    und vermarktet. Diese Produkte erlauben es Ärzten, Krebserkrankungen
    früher und genauer zu diagnostizieren, wodurch ein besserer
    Therapieerfolg für die Patienten ermöglicht wird. Epigenomics`
    Hauptprodukt ist der blutbasierter Test Epi proColon® für die
    Früherkennung von Darmkrebs. Der Test wird in Europa bereits
    vermarktet und befindet sich für den US-amerikanischen Markt in der
    Entwicklung. Die große Akzeptanz der Technologien und Produkte des
    Unternehmens bestätigt sich in einer Vielzahl von Partnerschaften mit
    führenden Unternehmen in der Diagnostikindustrie, darunter Abbott,
    QIAGEN, Sysmex und Quest Diagnostics. Epigenomics ist ein
    international aufgestelltes Unternehmen mit Standorten in Europa und
    den USA.

    Epigenomics´ rechtlicher Hinweis. Diese Veröffentlichung enthält
    ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
    die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese
    Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken,
    Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die
    tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und die Leistungen der
    Epigenomics AG wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder
    Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit
    zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht diese Mitteilung zum
    Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die
    hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund
    neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen
    Gründen zu aktualisieren.

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    ots Originaltext: Epigenomics AG
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Dr. Achim Plum
    Sen. VP Corporate Development
    Epigenomics AG
    Tel: +49 30 24345 368
    achim.plum@epigenomics.com

    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE000A0BVT96
    WKN: A0BVT9
    Index: Prime All Share, Technology All Share
    Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
    Berlin / Freiverkehr
    Hamburg / Freiverkehr
    Stuttgart / Freiverkehr
    Düsseldorf / Freiverkehr
    München / Freiverkehr

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.