Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: Hauptversammlung 2011: Nach starkem 1. Quartal erwartet WACKER weiteres Wachstum
    Allgemein

    EANS-News: Hauptversammlung 2011: Nach starkem 1. Quartal erwartet WACKER
    weiteres Wachstum

    vciBy vci18. Mai 2011Keine Kommentare6 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    – Vorschläge der Verwaltung mit großer Mehrheit angenommen
    – Dividende für das Geschäftsjahr 2010 beträgt 3,20
    – Umsatz- und Ergebnisprognose für 2011 erneut bekräftigt

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

    Utl.: – Vorschläge der Verwaltung mit großer Mehrheit angenommen
    – Dividende für das Geschäftsjahr 2010 beträgt 3,20
    – Umsatz- und Ergebnisprognose für 2011 erneut bekräftigt

    München (euro adhoc) – 18. Mai 2011 – Die Wacker Chemie AG rechnet
    nach einem starken 1. Quartal für das Gesamtjahr 2011 mit weiteren
    Zuwächsen bei Umsatz und Ertrag. Dies machte Rudolf Staudigl,
    Vorstandsvorsitzender des Münchner Chemiekonzerns, auf der
    Hauptversammlung 2011 deutlich. „Die Zeichen bei WACKER stehen weiter
    auf Wachstum“, sagte er. Staudigl bekräftigte erneut die Prognose für
    das Gesamtjahr. Nach seinen Worten soll der Umsatz auf über 5 Mrd.
    EUR steigen und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
    (EBITDA) den Vorjahreswert von 1,19 Mrd. EUR übertreffen.

    Vom Konzernjahresüberschuss des Geschäftsjahres 2010 in Höhe von
    497,0 (Vj. -74,5) Mio. EUR schüttet WACKER insgesamt 159,0 (Vj. 59,6)
    Mio. EUR an seine Aktionäre aus. Die Dividende pro
    dividendenberechtigter Aktie beträgt 3,20 (Vj. 1,20) EUR. Auch die
    übrigen Vorschläge der Verwaltung wurden von der Hauptversammlung mit
    großer Mehrheit angenommen.

    Nach dem sehr guten Geschäftsjahr 2010 konnte WACKER im 1. Quartal
    2011 sowohl den Umsatz als auch den Ertrag weiter ausbauen. Der
    Umsatz des Münchner Chemiekonzerns erhöhte sich von Januar bis März
    2011 um 21 Prozent auf 1,29 (Vj. 1,07) Mrd. EUR. Für dieses Plus
    waren in erster Linie höhere Absatzmengen verantwortlich. Ein
    positives Marktumfeld und eine hohe Nachfrage der Kunden haben das
    Geschäft von WACKER weiter wachsen lassen. Zusätzlich unterstützt
    wurde der Umsatzanstieg durch höhere Preise in einigen wichtigen
    Produktsegmenten. Noch stärker stieg das EBITDA. Es kletterte im 1.
    Quartal 2011 auf 351,0 (Vj. 253,7) Mio. EUR. Das ist ein Plus von 38
    Prozent.

    „WACKER ist nach einem kurzen Stopp auf den Wachstumsweg
    zurückgekehrt“, sagte Vorstandsvorsitzender Rudolf Staudigl vor den
    Aktionären des Unternehmens am Mittwoch in München. „Die
    wirtschaftliche Erholung im Jahr 2010 über alle Branchen hinweg hat
    einen maßgeblichen Anteil an unserem Erfolg. Genauso wichtig war aber
    auch, dass wir trotz des Nachfrageeinbruchs im Jahr 2009 weder unsere
    strategische Ausrichtung in Frage gestellt noch die Kernelemente
    unserer soliden Finanzpolitik verlassen haben“, betonte der
    Konzernchef. Gleichzeitig arbeite das Unternehmen im laufenden Jahr
    unverändert daran weiter, seine Kostenstrukturen, seine Prozesse und
    seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. WACKER schaue angesichts
    der weiter steigenden Kundennachfrage mit Optimismus in die Zukunft.

    Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse Zur Beschlussfassung auf der
    heutigen Hauptversammlung waren mit 42.786.609 Aktien 82,04 Prozent
    des stimmberechtigten Grundkapitals vertreten (Anzahl der
    ausstehenden Aktien gesamt: 49.677.983). Die Abstimmung zu den
    Tagesordnungspunkten 2 bis 7 hat folgende Ergebnisse gebracht:

    Tagesordnungspunkt 2: Beschlussfassung über die Verwendung des
    Bilanzgewinns. Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, aus dem
    Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2010 in Höhe von 775,3 Mio. EUR
    159,0 Mio. EUR an die Aktionäre auszuschütten, 139,8 Mio. EUR in die
    Gewinnrücklagen einzustellen und 476,5 Mio. EUR auf neue Rechnung
    vorzutragen, wurde angenommen mit: – 42.772.448 Ja-Stimmen (99,99
    Prozent) – 2.324 Nein-Stimmen

    Tagesordnungspunkt 3: Beschlussfassung über die Entlastung der
    Mitglieder des Vorstands. Der Vorschlag von Vorstand und
    Aufsichtsrat, den Mitgliedern des Vorstands der Wacker Chemie AG für
    das Geschäftsjahr 2010 Entlastung zu erteilen, wurde angenommen mit:
    – 42.687.373 Ja-Stimmen (99,85 Prozent) – 65.807 Nein-Stimmen

    Tagesordnungspunkt 4: Beschlussfassung über die Entlastung der
    Mitglieder des Aufsichtsrats. Der Vorschlag von Vorstand und
    Aufsichtsrat, den Mitgliedern des Aufsichtsrats der Wacker Chemie AG
    für das Geschäftsjahr 2010 Entlastung zu erteilen, wurde angenommen
    mit: – 42.681.899 Ja-Stimmen (99,84 Prozent) – 69.136 Nein-Stimmen

    Tagesordnungspunkt 5: Beschlussfassung über die Wahl des
    Abschlussprüfers. Der Vorschlag des Aufsichtsrats, die KPMG AG zum
    Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2011 zu wählen, wurde
    angenommen mit: – 41.873.201 Ja-Stimmen (97,90 Prozent) – 900.213
    Nein-Stimmen

    Tagesordnungspunkt 6: Zustimmung zum Ergebnisabführungs¬vertrag
    zwischen Wacker Chemie AG und Wacker-Chemie Achte Venture GmbH. Der
    Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, dem Entwurf des
    Ergebnisabführungsvertrags zwischen der Wacker Chemie AG und der
    Wacker-Chemie Achte Venture GmbH zuzustimmen, wurde angenommen mit: –
    41.973.165 Ja-Stimmen (98,13 Prozent) – 801.232 Nein-Stimmen

    Tagesordnungspunkt 7: Beschlussfassung über Satzungsänderungen. Der
    Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, die erfolgsabhängige
    Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats zum 1. Januar 2011 zu
    streichen und die feste Vergütung sowie die Auslagenpauschale zu
    erhöhen, wurde angenommen mit: – 40.970.987 Ja-Stimmen (95,79
    Prozent) – 1.802.856 Nein-Stimmen

    Hinweis für die Redaktionen: Alle Unterlagen zur Ordentlichen
    Hauptversammlung 2011 der Wacker Chemie AG stehen auf den
    Internet-Seiten von WACKER (www.wacker.com) unter Investor Relations
    zum Download zur Verfügung.

    Die in dieser Presseinformation zu den Beschlüssen der
    Hauptversammlung 2011 gemachten Angaben dienen ausschließlich der
    unverbindlichen Information im Überblick und entsprechen nicht in
    allen Fällen dem vollständigen Wortlaut und Umfang der von der
    Hauptversammlung beschlossenen Inhalte.

    Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen,
    die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung von WACKER
    beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die Erwartungen dieser
    vorausschauenden Aussagen realistisch sind, können wir nicht dafür
    garantieren, dass die Erwartungen sich auch als richtig erweisen. Die
    Annahmen können Risiken und Unsicherheiten bergen, die dazu führen
    können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den
    vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche
    Abweichungen verursachen können, gehören u. a.: Veränderungen im
    wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und
    Zinsschwankungen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde
    Akzeptanz neuer Produkte oder Dienstleistungen und Änderungen der
    Geschäftsstrategie. Eine Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen
    durch WACKER ist weder geplant noch übernimmt WACKER die
    Verpflichtung dafür.

    Die Inhalte dieser Presseinformation sprechen Frauen und Männer
    gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit wird nur die männliche
    Sprachform (z.B. Kunde, Mitarbeiter) verwendet.

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: Wacker Chemie AG
    Hanns-Seidel-Platz 4
    D-81737 München
    Telefon: +49 (0) 89 6279 01
    FAX: +49 (0) 89 6279 1770
    Email: info@wacker.com
    WWW: http://www.wacker.com
    Branche: Chemie
    ISIN: DE000WCH8881
    Indizes: Midcap Market Index, MDAX, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All
    Share
    Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    ots Originaltext: Wacker Chemie AG
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Christof Bachmair
    Presse und Information
    Tel.: +49 (0)89 6279 1830
    E-Mail: christof.bachmair@wacker.com

    Branche: Chemie
    ISIN: DE000WCH8881
    WKN: WCH888
    Index: Midcap Market Index, MDAX, CDAX, Classic All Share, HDAX,
    Prime All Share
    Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard

    boerse chemie hauptversammlung
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.